Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Konservatorium
  • Ausbildung
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Konservatorium für Kirchenmusik
Kons Linz-Logo
Konservatorium für Kirchenmusik
der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
WUNDERvoll! am 1. Januar 2017

WUNDERvoll!

Ein Jahr voller WUNDER – was für ein Wunsch, den uns die Autorin Maria Sassin mit auf den Weg in das Jahr 2017 gibt...

01.01.
WUNDERvoll! am 31. Dezember 2016

WUNDERvoll!

Einen Buchtipp gibt's zum Jahresschluss: Sandra Roths Buch "Lotta WUNDERtüte" ist eine WUNDERvolle Liebeserklärung an ihre behinderte Tochter und ein WUNDERbares Plädoyer für Inklusion.

31.12.
WUNDERvoll! am 30. Dezember 2016

WUNDERvoll!

Unsere Studierende Barbara Koppensteiner begegnet in ihrer Arbeit als Musiktherapeutin auch immer wieder WUNDERn mit Frühgeborenen und ihren Eltern.

30.12.
WUNDERvoll! am 29. Dezember 2016

WUNDERvoll!

Immer wieder vermitteln uns Menschen das WUNDERbare Gefühl, das alles gut werden wird... wie kaum ein anderer vermag Bassbariton Günter Haumer diesem Vertrauen durch seine Stimme Ausdruck zu verleihen!

29.12.
WUNDERvoll! am 28. Dezember 2016

WUNDERvoll!

Für unsere Studierende Hanna Fellner ist es immer wieder ein WUNDER, wie gemeinsames Kochen und Essen Menschen aus verschiedenen Ländern verbinden kann... und heute verrät sie uns "das beste Quicherezept der Welt"!

28.12.
WUNDERvoll! am 27. Dezember 2016

WUNDERvoll!

Unsere Studierende Sabine Rath erzählt von der Frau, die vor vielen Jahren die Liebe zur Musik in ihr geweckt hat und die sie nun endlich wiedersehen wird... ist das nicht ein WUNDER?

27.12.
WUNDERvoll! am 26. Dezember 2016

WUNDERvoll!

Ursula Waselmayr macht sich Gedanken darüber, was es heißt, an WUNDER zu glauben...

26.12.
WUNDERvoll! am 25. Dezember 2016

WUNDERvoll!

Das große WUNDER hat sich in einer kleinen Hütte ereignet... mehr dazu in den Bildgedanken zum Christtag.

25.12.
WUNDERvoll! am 24. Dezember 2016

WUNDERvoll!

Am Heiligen Abend kommt Dietrich Bonhoeffer zu Wort, der sich Gedanken zum "WUNDER aller WUNDER" in der Krippe macht...

24.12.
WUNDERvoll! am 23. Dezember 2016

WUNDERvoll!

Wie WUNDERbar, dass wir ihn vor wenigen Tagen zu neuem musikalischen Leben erwecken durften... und heute heißt es darum: Alles Gute zum 300. Geburtstag, Johann Heinrich Rolle!

23.12.
WUNDERvoll! am 22. Dezember 2016

WUNDERvoll!

Wenn nach Weihnachten WUNDERsamerweise noch viel zu viel vom Christstollen da ist, gibt's eine andere, leckere Form der Resteverwertung!

22.12.
WUNDERvoll! am 21. Dezember 2016

WUNDERvoll!

Schauspieler und Sänger Max Müller hat sich für all jene, die (noch nicht) an WUNDER glauben, Gedanken rund um WUNDER gemacht und wie man ihnen vielleicht etwas auf die Sprünge helfen kann...

21.12.
WUNDERvoll! am 20. Dezember 2016

WUNDERvoll!

Kleine WUNDER entdecken wir auch in dieser Erzählung von Adalbert Stifter... und die Musik spielt eine besondere Rolle!

20.12.
WUNDERvoll! am 19. Dezember 2016

WUNDERvoll!

Woran es liegt, wenn Wunder geschehen – das wusste schon der alte Goethe. Und wir haben das in unserem heutigen Bildimpuls für euch verpackt...

19.12.
WUNDERvoll! am 18. Dezember 2016

WUNDERvoll!

Weihnachten fällt in diesem Jahr aus, wenn sich nicht Menschen finden, die das Weihnachtsfest retten... geschieht ein WUNDER und wird Weihnachten doch noch wahr? Ein Impuls.

18.12.
WUNDERvoll! am 17. Dezember 2016

WUNDERvoll!

Maria Sassin nimmt immer wieder WUNDER in ihrem Leben wahr, die Eingang in ihre Texte finden. Und so haben wir sie nach WUNDERn befragt – und einen Buchtipp haben wir außerdem...

17.12.
WUNDERvoll! am 16. Dezember 2016

WUNDERvoll!

Unsere Stimmbildnerin Monika Schwabegger verrät uns eine WUNDERbare Geschichte, die dazu inspiriert, immer wieder einmal durch die Augen eines Kindes auf die Welt zu blicken...

16.12.
WUNDERvoll! am 15. Dezember 2016

WUNDERvoll!

Ein kulinarisches WUNDER mit allen Sinnen wahrzunehmen – das ermöglicht dieses "winterliche Duett"...

15.12.
WUNDERvoll! am 14. Dezember 2016

WUNDERvoll!

12 x musikalisches Wissen zur Advents- und Weihnachtszeit: wenn das nicht zum WUNDERn ist!

14.12.
WUNDERvoll! am 13. Dezember 2016

WUNDERvoll!

Manchmal muss man auch WUNDER wahr- und annehmen, die man sich nicht gewünscht hat... wie die Familie Saltenberger in dieser Geschichte von Ludwig Thoma!

13.12.
WUNDERvoll! am 12. Dezember 2016

WUNDERvoll!

Ein kleines musikalisches WUNDER: Gottfried August Homilius' Kantate "Ergreifet die Psalter, ihr christlichen Chöre"!

12.12.
WUNDERvoll! am 11. Dezember 2016

WUNDERvoll!

WUNDER wahrnehmen oder WUNDER wahr nehmen?!

11.12.
WUNDERvoll! am 10. Dezember 2016

WUNDERvoll!

Bereit für Wissenswertes zum WUNDERn rund um Nussknacker, Christbaum und Christbaumkugeln?

10.12.
WUNDERvoll! am 9. Dezember 2016

WUNDERvoll!

Bereit für all die WUNDER, die manchmal wirklich geschehen?

09.12.
WUNDERvoll! am 8. Dezember 2016

WUNDERvoll!

Andrea Latritsch-Karlbauer hat sich für ihr Buchprojekt auf das Leben und die Lebendigkeit eingelassen und WUNDERbare Erfahrungen gemacht – und für uns hat sie extra Impulse, die glücklich machen, geschrieben...

08.12.
WUNDERvoll! am 7. Dezember 2016

WUNDERvoll!

Bereit für WUNDERbar zärtliche Lyrik und den virtuosen Dialog von Singstimme und Violine?

07.12.
WUNDERvoll! am 6. Dezember 2016

WUNDERvoll!

Bereit für die nächste WUNDERvolle Leckerei aus unser Kons-Backstube?

06.12.
WUNDERvoll! am 5. Dezember 2016

WUNDERvoll!

Unsere Studierende Claudia Haubner war nicht nur bereit für WUNDER, gemeinsam mit ihrer Familie hat sie sogar eines verschenkt...

05.12.
WUNDERvoll! am 4. Dezember 2016

WUNDERvoll!

Bereit für WUNDER?!

04.12.
WUNDERvoll! am 3. Dezember 2016

WUNDERvoll!

Muss man etwa gar nicht erst auf WUNDER warten?

03.12.
WUNDERvoll! am 2. Dezember 2016

WUNDERvoll!

Warten auf WUNDERsame Eisblumen am Fenster!

02.12.
WUNDERvoll! am 1. Dezember 2016

WUNDERvoll!

In ihrem WUNDERbaren Beruf begegnet unsere Studierende Barbara Koppensteiner häufiger WUNDERn – und manchmal muss sie gar nicht lange darauf warten...

01.12.
WUNDERvoll! am 30. November 2016

WUNDERvoll!

10 x WUNDERsames Wissen über bei Groß und Klein beliebtes Weihnachtsgebäck

30.11.
WUNDERvoll! am 29. November 2016

WUNDERvoll!

Das musikgewordene WUNDER der Menschwerdung Gottes, das wir erwarten...

29.11.
WUNDERvoll! am 28. November 2016

WUNDERvoll!

Man muss nicht lange warten, bis es aus dem Backofen WUNDERbar duftet...

28.11.

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Konservatorium für Kirchenmusik
der Diözese Linz


Petrinumstraße 12/16
4040 Linz
Telefon: 0732/736581-4445
Telefax: 0732/7610-3779
kons@dioezese-linz.at
http://www.kons-linz.at

SKZ: 401540

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen