Samstag 26. April 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Doris Wierzbicki

Krankenhauspastoral: Medizin für die Seele in unsicheren Zeiten

Am 11. Februar ist Welttag der Kranken. Eine Krankheit stellt das Leben Betroffener meist völlig auf den Kopf. In dieser Zeit der Krise sind die Krankenhausseelsorger:innen in den oö. Spitälern einfühlsame Begleiter:innen.

Frauen sind weltweit Opfer von Ausbeutung und Menschenhandel.

8. Februar: Internationaler Gebets- und Reflexionstag gegen Menschenhandel

Am 8. Februar 2023 machen Mitglieder von Missio OÖ von 15.00 bis 17.00 Uhr auf der Linzer Landstraße auf das weltweite Verbrechen des Menschenhandels und der Ausbeutung aufmerksam. Um 17.30 Uhr wird eine Messe in der Karmelitenkirche gefeiert.

Lichtfeier in Leonding

Multireligiöse Lichtfeier zu Mariä Lichtmess

„Licht-Poesie“ aus verschiedenen Religionen in Form von Hymnen, Texten aus Heiligen Schriften und Gebeten – Am 2. Februar 2023 fand in der Pfarrkirche Leonding ein multireligiöser Abend statt.

SOLWODI Österreich

Ordensfrauen kämpfen gegen Menschenhandel

Engagierte Ordensfrauen aus sechs Gemeinschaften setzen sich seit zehn Jahren für Frauen ein, die Opfer von Menschenhandel, sexueller Gewalt und Ausbeutung geworden sind.

Ignatiuskirche / Alter Dom

Jesuiten ziehen sich aus Linz zurück

Zum Sommer dieses Jahres werden sich die Jesuiten aus Linz zurückziehen. Das hat die Ordensgemeinschaft am 3. Februar 2023 öffentlich gemacht.  

Visionär:innen

Podcast "Mystik und Geist": Visionär:innen

Neues entwickeln und Zukunft gestalten – was Peter Karlhuber, Datenwissenschafter und Gabriele Eder-Cakl, Leiterin des Bereichs „Verkündigung und Kommunikation“ in der Diözese Linz dazu beflügelt und antreibt, erzählen sie im Interview.

Cover Franziskanerinnenmagazin 1/2023

FranziskanerinnenMagazin: Schwerpunkt Schöpfungsverantwortung

Respektvoll mit der Umwelt und den Menschen umzugehen ist in die franziskanische DNA geschrieben. Um Nachhaltigkeit, Verzicht und Verantwortung geht es auch in der soeben erschienenen Ausgabe des FranziskanerinnenMagazins.

Kunststopfen

 Kunststopfen:  „Der Zeitgeist arbeitet  für uns“

Karina Leitner betreibt ein seltenes Handwerk. Sie ist Kunststopferin. Somit repariert sie nicht nur mit bewundernswertem Geschick Kleidung, sondern leistet auch einen Beitrag gegen die Unkultur des Wegwerfens. 

Segen

Segen: Heilmittel gegen die Angst

In vielen Pfarren werden im Februar Kindersegnungen, Paarsegnungen und der Blasiussegen gefeiert. Der Segen ist ein gefragtes Ritual, dem in unsicheren Zeiten eine besondere Bedeutung zukommt.

Kezen

Mariä Lichtmess - Darstellung des Herrn

Christus – das Licht der Welt. Daran erinnert das Fest der Darstellung des Herrn, auch Mariä Lichtmess genannt. 

Patrycja hat in der Altenarbeit ihre Berufung gefunden.

Tag der offenen Tür und Infoabend an den Linzer Caritas-Schulen

Altenarbeit und Behindertenbegleitung: Für Interessierte der Schulstarts im September gibt es am 9. März 2023 einen Tag der offenen Tür bzw. einen Infoabend an den beiden Linzer Caritas-Schulen.

Exkursion mit Kunsthistorikerin Juditz Utz

Exkursion mit Kunsthistorikerin Juditz Utz ins Kunstdepot der Diözese Linz

Eine Exkursion führte Studierende der Katholischen Privat-Universität Linz ins Kunstdepot im ehemaligen Stift Gleink, wo Gemälde und Skulpturen der Diözese Linz aufbewahrt werden.

 Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz

Investition in Bildung und Wissenschaft

Das Gebäude der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz (PHDL) bedarf einer tiefgreifenden technischen und thermischen Sanierung. Auch im Hinblick auf die pädagogischen Anforderungen an ein zeitgemäßes Bildungsgebäude besteht Handlungsbedarf.

Gruppenfoto der Freiwilligen

Oberösterreicher:innen starten Sozialdienst in Asien, Lateinamerika und Osteuropa

Julia Hoislbauer aus St. Georgen an der Gusen und Moritz Hulan aus Wilhering starten zusammen mit 18 jungen Erwachsenen ihren Freiwilligendienst im Ausland.

Terminkalender

Veranstaltungen im Februar/März 2023

Terminauswahl von Veranstaltungen und Ereignissen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Zukunftsweg
Liturgischer Abschluss der SpiriNight,SpiriNight Kremsmünster

SpiriNights 2025

Drei Abende, drei Orte, hunderte Firmlinge und unzählige inspirierende Momente.

Christoph Lauermann

Neue Leitung der Stabsstelle Pfarrstruktur

Für die Leitung der Stabsstelle zur Umsetzung der Pfarrstruktur (Territorialreform) gibt es nach dem Wechsel von...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: