Die Pfarre Zell an der Pram möchte jungen Menschen dort begegnen, wo sie sich gern aufhalten: bei Festen und Veranstaltungen. Ein umgebauter Wohnwagen, die sogenannte ANSPRECHBAR, macht’s möglich. Ihren ersten Einsatz hat sie beim Weinlese-Fest in Blümling (Zell an der Pram) am 15. September 2018.
Der spirituelle Ratgeber der Ordensgemeinschaften Österreich „Quellen der Kraft“ regt zur tieferen Auseinandersetzung mit sich selbst und den Fragen des Lebens an.
Ob man seinen Platz selber aussuchen darf oder ob man auf einem übrig gebliebenen Platz – wo sonst keiner will – zu sitzen kommt – harmlos ist die Frage nicht. Gedanken von Matthäus Fellinger in der Linzer KirchenZeitung.
Der Generalvikar der Diözese Linz DDr. Severin Lederhilger OPraem beging am 23. Juli 2018 seinen 60. Geburtstag. Am 4. September 2018 wurde der Jubilar im Linzer Bischofshof von Bischof Manfred Scheuer, MitarbeiterInnen und WegbegleiterInnen gefeiert und gewürdigt.
Die EU-Bischofskommission COMECE stellte sich hinter Papst Franziskus – wie auch der Feldkircher Bischof Benno Elbs und Kirchenvertreter aus Spanien, Argentinien, Peru, Paraguay und den USA. Zudem setzt die vor knapp einem Jahr ins Leben gerufene Initiative „Pro Pope Francis“ zum Endspurt an.
Die OÖVP lud am 3. September 2018 zum Pressegespräch. Generalvikar Severin Lederhilger stand gemeinsam am Podium mit der Berliner Imamin Seyran Ates, Landeshauptmann Thomas Stelzer und dem Landesgeschäftsführer der OÖVP Wolfgang Hattmannsdorfer.
Die drei Klangkörper Brass, Orgel und Gesang begeisterten am 31. August 2018 beim Benefizkonzert „Kaleidoskop“ im Mariendom das Publikum. Der Erlös fließt in die Erhaltung des Linzer Doms.
Der Wiener Pastoraltheologe Paul Zulehner forderte am 29. August 2018 Rückendeckung durch die europäischen Bischöfe für Papst Franziskus, der von Gegnern derzeit frontal angegriffen wird. Die von Zulehner initiierte Aktion „Pro Pope Francis“ schaffte knapp 75.000 Unterstützer.
Der Brasilienmissionar P. José Hehenberger wiederholt unermüdlich: Der Papst und die Bischöfe sollen endlich die starre Zulassung zum Priesteramt lösen und Christen mit der Leitung der Messfeiern beauftragen: „Weil man ohne wöchentliche Eucharistie nicht leben kann.“