Exakt 40 Jahre nach der die Einweihung des Seniorenheimes der Franziskusschwestern im Februar 1976 durch den damaligen Bischof Dr. Franz Zauner war es am 9. Mai 2016 wieder Zeit für einen bischöflichen „Gebäude-Segen“ – diesmal durch Diözesanbischof Manfred Scheuer.
Der Wechsel wurde bereits bei der Frühjahrsvollversammlung der Bischöfe beschlossen, seit 9. Mai 2016 ist es offiziell: Der Feldkircher Bischof Benno Elbs hat sein Amt als österreichischer Caritas-Bischof angetreten, das er von Manfred Scheuer übernimmt.
Der Erzbischof von Teheran, Ramzi Garmou, besuchte Bischof Manfred Scheuer am 9. Mai 2016 im Bischofshof in Linz. Bischof Garmo ist zuständig für alle chaldäisch-katholischen Gemeinden in Europa.
Papst Franziskus hat anlässlich der Karlspreis-Verleihung am 6. Mai 2016 ein leidenschaftliches Plädoyer für die Erneuerung Europas gehalten und "Egoismen" in Form von Grenzzäunen kritisiert.
Bereits zum 48. Mal kamen SeelsorgerInnen aus den Diözesen Linz und Passau im Stift Reichersberg zum nachbarschaftlichen Austausch zusammen. Erstmals mit dabei war auch Diözesanbischof Manfred Scheuer. Wertvolle Impulse kamen vom Pastoraltheologen Paul Zulehner.
Österreichische Zeitungen berichten mehr über Spiritualität und Kirchenreform und haben eine höhere Diskursqualität als in Deutschland: So das Fazit der Kommunikationswissenschaftlerin und Studienautorin Stephanie von Luttitz.
Mit einer Gesamtauflage von 200.000 Exemplaren und bis zu 500.000 LeserInnen gehören die KirchenZeitung der Diözese Linz und ihre Entsprechungen in den anderen Bundesländern zu den stärksten Wochenzeitungen Österreichs.
In seiner Botschaft zum 8. Mai, der als "Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel" begangen wird, mahnt Papst Franziskus einen respektvolleren Umgang in Politik und Medien ein.
In einem am 3. Mai 2016 veröffentlichten Video kritisiert Papst Franziskus den mangelnden Einsatz für die Rechte von Frauen. Er verurteilt sexuelle Gewalt gegen Frauen und fordert mehr Einfluss von Frauen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Am 3. Mai 2016, dem Vorabend des Festes des oö. Landespatrons, lud Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer zum traditionellen Floriani-Empfang ins Linzer Landhaus. Unter den Gästen: Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer und der Propst des Stiftes St. Florian, Johannes Holzinger.
Wie jedes Jahr lädt das Stift Wilhering Mütter und ihre Lieben am Sonntag, 8. Mai 2016 zu einem „Tag der offenen Tür“ in die Zisterzienserabtei und in die Stiftsgärtnerei ein.
Das seit 2. Mai 2016 in Teilen der Linzer Innenstadt geltende Bettelverbot kommt für die Caritas der Diözese Linz einem "Akt gegen die Menschlichkeit" gleich. Armut lasse sich nicht verbieten, nur an andere Orte hin verschieben, kritisiert Caritas-Direktor Franz Kehrer.
Mit einem dreitägigen Feierreigen haben von 28. bis 30. April 2016 mehr als 300 Ordensfrauen unter dem Motto "gottverbunden | freigespielt" das 50-Jahr-Jubiläum der "Vereinigung der Frauenorden Österreichs" begangen.