Studierende der Katholischen Privat-Universität Linz haben sich am 22. Oktober 2021 mit der Frage beschäftigt, welche Rollen und Funktionen Frauen im Linzer Mariendom für Kirche, Kunst und Gesellschaft übernehmen.
Am 26. Oktober 2021, dem 14. Jahrestag der Seligsprechung Franz Jägerstätters, findet wieder die traditionelle Wallfahrt zum Richtberg-Taferl statt. Dabei führt Studentin Lydia Eder auf den inneren Weg von Sophie Scholl.
Am 22. Oktober 2021 überreichte das Team des Liturgiereferats gemeinsam mit Autor Albert Scalet das jüngst erschienene Buch für Wort-Gottes-Feier-LeiterInnen "Damit es ein Fest bleibt" an Bischof Dr. Manfred Scheuer.
Bis 18. November 2021 zieren Werke von Katharina Biser die Galerie des KHG-Zentrums in Linz. Am 21.Oktober 2021 fand um 19 Uhr die Vernissage "Ways of a whale" der jungen Künstlerin statt.
Das Seelsorgeprojekt von Seelsorgerin DI Mag.a Christa Meuwissen, Pflegedienstleiterin Claudia Hörzing und ihrem Team im Bezirksseniorenwohnheim Bad Hall wurde kürzlich mit dem von der Diözese Linz vergebenen Spielraum-Preis für innovative Seelsorge ausgezeichnet.
Das Bildungs- und Begegungszentrum Haus der Frau übergab am 20. Oktober 2021 eine Spendenbox an die OÖ Krebshilfe-Brustkrebsvorsorge, die sich bei Peter Schrenks „Brust bewusst“-Vortrag im Bildungshaus gut gefüllt hatte.
Bei strahlendem Sonnenschein übergab Sr. Angelika Garstenauer am 20. Oktober 2021 bei der Eröffnungsfeier ihrem Team die Schlüssel für das neue Quartier 16 – Wohnung.Begleitung.Orientierung für Frauen.
Am 23. Oktober 2021 um 18 Uhr lädt die Katholische Jugend OÖ LäuferInnen, FreundInnen und Fans des Linz-Marathons zu einem besonderen Gottesdienst in die Ursulinenkirche in Linz ein.
Weltweit sammeln Pfarren am 24. Oktober 2021 für kirchliche Projekte, die besonders Benachteiligte unterstützen. Im Fokus der heurigen "Missio-Sammlung" steht Pakistan.
"Das Abenteuer des Helfens. Vom Almosengeben zur organisierten Nächstenliebe in der Geschichte der Diözese Linz" lautete das Motto des Symposiums zur Linzer Diözesangeschichte am 15. Oktober 2021 im Priesterseminar Linz.
Die erste dezentral beginnende Bischofssynode wurde am 9. und 10. Oktober 2021 vom Papst in Rom eröffnet; eine Woche später fiel in den Diözesen der Startschuss. Die Diözese Linz wird ihren mehrjährigen Reformprozess mit dem weltweiten synodalen Vorgang verknüpfen.
Seit zehn Jahren unterstützen die "Freunde der Katholischen Privat-Universität Linz" die KU Linz in ihren Vorhaben und bilden so gemeinsam mit der Universität ein Netzwerk, das sich für Diskurs, Reflexion und Wissenstransfer in Oberösterreich und darüber hinaus einsetzt.
Am 18. Oktober 2021 lud die Initiative „Aktiv gegen Menschenhandel – aktiv für Menschenwürde in OÖ“ zur Veranstaltung „Sexkauf fördert Frauenhandel“ im Hotel Kolping in Linz ein.
Rund um den 22. Oktober 2021 kommt die fünfte Ausgabe des „Grüß Gott!“-Magazins per Post kostenlos in alle oö. Haushalte. Mit dem Magazin möchte die Katholische Kirche in Oberösterreich nah bei den Menschen sein.