Konsistorialrat Franz Weißenberger, emeritierter Pfarrer von Steinbach an der Steyr, ist am 1. Jänner 2021 im 91. Lebensjahr in St. Josef | Wohnen mit Pflege in Sierning verstorben.
Papst Franziskus ruft angesichts weltweit zunehmender Krisen und Konflikte zu einer "Kultur der Achtsamkeit als Weg zum Frieden" auf. In seiner Botschaft zum Weltfriedenstag (1. Jänner) wirbt er für einen "wirklich menschlichen Kurs" im Globalisierungsprozess.
Anlässlich des 75. Geburtstags von Franz Hubmann fand an der Katholischen Privat-Universität Linz ein biblischer Forschungsdiskurs statt. Die Ergebnisse wurden nun veröffentlicht.
In einer Videobotschaft dankt Bischof Manfred Scheuer für die Hilfsbereitschaft und Solidarität der Bevölkerung während der Corona-Pandemie. Für das kommende Jahr wünscht er v.a. viel Zuversicht.
Die Vorsitzende der Österreichischen Lagergemeinschaft Irmgard Aschbauer erlag am 25. Dezember 2020 im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Linz ihrem schweren Krebsleiden.
Corona wird auch 2021 den kirchlichen Terminkalender beeinflussen. Das neue Jahr bringt dennoch die "Lange Nacht der Kirchen ", eine Bibelfestwoche, möglicherweise eine wichtige Bischofsernennung und den 85. Geburtstag von Papst Franziskus.
Paule-Marie Timo-Callo, die jüngste Schwester des seligen Marcel Callo, sowie Erzbischof James Odongo, emeritierter Erzbischof der Erzdiözese Tororo in Uganda, sind verstorben. Sie waren mit der Diözese Linz verbunden.
Die SeelsorgerInnen in den Alten- und Seniorenwohnheimen tun im Advent und zu Weihnachten ihr Bestes, um etwas vom Weihnachtszauber für die BewohnerInnen spürbar werden zu lassen. Vier Seelsorgerinnen erzählen.