Am 25. September 2018 wurde in der Wiener Hofburgkapelle der bereits traditionelle Gottesdienst vor der ersten Nationalratssitzung im Herbst gefeiert. Abgeordnete aller Fraktionen nahmen daran teil.
„Auf Gottes Wegen. Leben in der Spur der Verheißung.“ Unter diesem Titel ist das Jahrbuch 2019 der Diözese Linz erschienen. Am 19. September 2018 hat Herausgeber Bischofsvikar Willi Vieböck diese seit 1950 erscheinende offizielle Publikation der Diözese Linz an Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer überreicht.
Am 19. September 2018 fand in Anwesenheit von Bürgermeister Manfred Baumberger, dem Vorsitzenden des Aufsichtsrates der ELAG Immobilien AG, Ökonom und Finanzkammerdirektor Mag. Reinhold Prinz, Pfarrer Mag. Josef Pichler u. a. die Gleichenfeier der Wohnanlage „Wohnen am Park“ statt.
Dr.in Gabriele Zehetner ist neue Vizerektorin der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz. Sie folgt in dieser Funktion Dr. Alfred Klampfer nach, der seit August 2018 als Bildungsdirektor im Landesschulrat für Oberösterreich tätig ist.
Am Freitag, 21. September 2018 feierte das Maximilianhaus in Attnang-Puchheim sein 25-jähriges Bestehen. Ein Grund, dankbar zurückzublicken und über zukünftige Ausrichtungen nachzudenken. Auch Bischof Manfred Scheuer hielt ein Impulsreferat.
Einen herzlichen Empfang bereitete die Pfarre Niederwaldkirchen Bischof Manfred Scheuer am 22. September 2018 zum Auftakt der Visitation im Dekanat St. Johann am Wimberg.
Der erste Pfarrassistent Oberösterreichs geht in sein letztes Arbeitsjahr: Reinhard Brandstetter im KiZ-Gespräch über 35 Jahre Seelsorge in Kleinraming.
Etwa 150 Paare aus ganz Oberösterreich folgten am Sonntag, 23. September 2018 der Einladung von BEZIEHUNGLEBEN.AT zu einem Festgottesdienst für (Jubel-)Paare mit Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom.
Die Dechantenkonferenz der Diözese Linz hat sich bei ihrer Herbstkonferenz am 19. und 20. September 2018 mit dem Thema Afrika auseinandergesetzt. Zu diesem Thema wendet sie sich in einem gemeinsamen Appell an Bundeskanzler Sebastian Kurz.
Von 3. bis 28. Oktober 2018 treffen sich Bischöfe aus der ganzen Welt in Rom, um über das Leben, die Wünsche und Sorgen von jungen Menschen zu beraten. Jugendbischof Stephan Turnovszky spricht über das Engagement Jugendlicher in der Gesellschaft, heikle Themen der Synode und das Wort „Berufung“.
Mit einem Flashmob vor dem Linzer Landhaus und einer Wunschliste von Demenzbetroffenen an Gesellschaft und Politik machte die Caritas für Betreuung und Pflege am Weltalzheimertag (21. September 2018) auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz aufmerksam.
Im Festsaal des Linzer Bischofshofs sind derzeit Werke aus dem Bilderzyklus „Anton Bruckner“ der austro-kanadischen Künstlerin Ernestine Tahedl zu sehen. Am 21. September 2018 wurde die Ausstellung im Beisein der Künstlerin von Bischof Manfred Scheuer feierlich eröffnet.
Am 1. September 2018 ging Dr. Wilhelm Achleitner nach 23 Jahren als Direktor des Bildungshauses Schloss Puchberg in Wels in Pension., am 20. September wurde er würdig bedankt und verabschiedet. Für seine Verdienste erhält Achleitner die Humanitätsmedaille des Landes Oberösterreich.
Pfarrer em. Herbert Kretschmer ist der einzige Priester der Diözese Linz, der heuer auf 70 Jahre Weihe zurückblicken kann. Am Freitag, 21. September 2018, wurde im Pflegeheim Sonnenhof am Linzer Freinberg das Erntedankfest gefeiert. Bischof em. Maximilian Aichern dankte dem 96-jährigen Jubilar in diesem feierlichen Rahmen für seinen großen Einsatz als Seelsorger.