Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Vier Oberösterreicherinnen auf Praktikum in Indien - die Caritas macht's möglich.

Abenteuer Ausland: Caritas-Schülerinnen machen Praktikum in Indien

Die Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe in Linz unterstützt die SchülerInnen dabei, auch im Ausland Berufserfahrungen sammeln zu können. Und diese Chance nützen vier junge Oberösterreicherinnen.

Sternsingerinnen aus Kirchdorf an der Krems im EU-Parlament

Sternsingerinnen aus Kirchdorf im EU-Parlament in Brüssel

„Königlichen Besuch“ empfing am 10. Jänner 2018 EU-Vizepräsident Rainer Wieland: 20 SternsingerInnen aus sechs europäischen Ländern, darunter auch eine Sternsingergruppe aus der Pfarre Kirchdorf an der Krems, brachten den Segen ins Europaparlament in Brüssel.

Westansicht der Pfarrkirche Ternberg

ORF-Radiogottesdienst am 21. Jänner aus der Pfarrkirche Ternberg

Am Sonntag, 21. Jänner 2018 wird der ORF-Radiogottesdienst um 10.00 Uhr aus der Pfarrkirche Ternberg übertragen.

P. Bernd Hagenkord

Hagenkord: Wegbrechen der Volkskirche ist Chance zum Ausprobieren

Für kirchliche Medienschaffende sind die Umbrüche und das "Wegbrechen" der Volkskirche eine Chance, so der nunmehrige Chef vom Dienst des vatikanischen Medienportals "Vatican News", P. Bernd Hagenkord.

SternsingerInnen der Wiener Pfarre Votivkirche zu Gast bei Außenministerin Karin Kneissl.

SternsingerInnen zu Besuch bei Mitgliedern der Bundesregierung

Als Drei Könige verkleidete Kinder und Jugendliche haben am 8. Jänner 2018 Mitgliedern der Bundesregierung und der Regierungsparteien einen Besuch abgestattet und Botschaften überbracht.

Festgottesdienst 85. Geburtstag Bischof em. Maximilian Aichern | 26. 12. 2017, Linzer Mariendom

Katholische Kirche in OÖ: Kirchenstatistik 2017

Wie alle österreichischen Diözesen hat auch die Diözese Linz am 9. Jänner 2018 die Kirchenstatistik 2017 veröffentlicht.

Die Zahl der Taufen ist 2016 wieder leicht gestiegen.

Kirchenstatistik: Mehr Taufen, weniger MessbesucherInnen

Am 9. Jänner 2018 wurde auch die offizielle Statistik 2016 der Österreichischen Bischofskonferenz veröffentlicht. Sie zeigt: Die katholische Kirche in Österreich verzeichnet nach wie vor ein intensives Leben in den Pfarren und anderen kirchlichen Einrichtungen.

Taschenrechner

Kirchenstatistik Österreich: 2017 wieder leichter Rückgang bei Kirchenaustritten

Die Katholikenzahl in Österreich ist weitgehend stabil geblieben. Das ergeben die am Dienstag, 9. Jänner 2017 von den österreichischen Diözesen veröffentlichten Statistiken.

Der Großteil der Einnahmen der Diözesen stammt aus dem Kirchenbeitrag.

Österreich: Kirchenbeitragseinnahmen auf 451 Millionen Euro gestiegen

Die katholischen Diözesen in Österreich können für 2016 leichte Steigerungen beim Kirchenbeitragsaufkommen und insgesamt ausgeglichene Bilanzen verzeichnen.

Kirchdorfer Sternsingerinnen und Jakob Haijes, Vorsitzender der Katholischen Jungschar in Oberösterreich, reisen nach Brüssel.

Sternsingeraktion "logistischer Kraftakt" in Pfarren

85.000 Kinder und Jugendliche waren auch heuer in ganz Österreich wieder bis 6. Jänner 2018 unterwegs, um Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Südamerika zu sammeln. Die Pfarren leisten dabei Unglaubliches.

Bischof Manfred Scheuer mit einer Sternsingergruppe aus der Linzer Dompfarre

Bischof Scheuer: "Sternsinger sind nicht naiv mit ihrer Botschaft der Menschlichkeit"

Am 6. Jänner 2018, dem Fest der Erscheinung des Herrn, fand auch der Abschluss der diesjährigen Sternsingeraktion statt. Im Linzer Mariendom betonte Bischof Manfred Scheuer die Aktualität der Bitte der Sternsinger um Solidarität und Teilen.

SternsingerInnen der Stadtpfarre Linz mit Georg Muggenhuber und Mag. Mayella Gabmann (Katholische Jungschar der Diözese Linz) bei LH Thomas Stelzer.

SternsingerInnen überbrachten Segenswünsche an Landeshauptmann Stelzer

Am 3. Jänner 2018 überbrachten SternsingerInnen aus der Stadtpfarre Linz Segenswünsche fürs neue Jahr an Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer. Der Landeshauptmann dankte den Kindern und Jugendlichen für ihr Engagement.

Die Caritas, der Arbeitersamariterbund Linz, der Orden der Barmherzigen Schwestern, der Hilfsdienst des Lazarus-Ordens und das Rote Kreuz Linz tragen das Help-Mobil.

Caritas: Help-Mobil für Obdachlose braucht Hilfe

Das Help-Mobil der Caritas bietet medizinische Grundversorgung für obdachlose Menschen in Linz. Das Fahrzeug ist nun in die Jahre gekommen und es wird dringend ein neuer Bus benötigt. Die Caritas bittet die Bevölkerung um Mithilfe.

Republik Österreich

Kirche: Zahlreiche Initiativen zum Gedenkjahr in Vorbereitung

Mit zahlreichen Veranstaltungen wird sich die katholische Kirche am Gedenkjahr 2018 in Österreich beteiligen. Der Schwerpunkt der Initiativen wird beim Erinnern an die Gründung der Republik vor 100 Jahren und an die Ereignisse ab dem März 1938 liegen.

Konsistorialrat Karl Smrcka

Konsistorialrat Karl Smrcka verstorben

Karl Smrcka, emeritierter Pfarrer von Seewalchen, ist am 1. Jänner 2018 im 83. Lebensjahr im Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck verstorben.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.pfarre-attnang.at/
Darstellung: