Samstag 26. April 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Stift Kremsmünster: Neueste Erkenntnisse über den Tassilokelch präsentiert

Stift Kremsmünster: Neueste Erkenntnisse über den Tassilokelch präsentiert

Bei einer Buchpräsentation am 24. September 2019 im Kaisersaal des Stiftes Kremsmünster wurden neueste Erkenntnisse über den Tassilokelch präsentiert. Der Kunstgegenstand wurde zuvor fünf Jahre lang wissenschaftlich untersucht.

Bischof Manfred Scheuer und Pastoralamtsdirektorin Gabriele Eder-Cakl mit den Geehrten.

Verleihung der diözesanen Ehrenzeichen Florian- und Severin-Medaille

Am 24. September 2019 überreichte Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer im Linzer Priesterseminar an engagierte ChristInnen die Florian-Medaille und die Severin-Medaille.

Herausgeber Bischofsvikar Wilhelm Vieböck (re) überreicht das neue Jahrbuch an Bischof Manfred Scheuer.

Impulse für besseres Lieben: Jubiläums-Jahrbuch 2020 der Diözese Linz erschienen

Was Kirche mit der Liebe meint. Darum geht es im eben erschienenen Jahrbuch 2020 der Diözese Linz. Selbst zu lieben und geliebt zu werden, darin treffen sich wohl die Herausforderung und Sehnsucht aller Menschen.

Adalberofest in Lambach: „Aus guten Wurzeln wird alles Gute geboren“

Adalberofest in Lambach: „Aus guten Wurzeln wird alles Gute geboren“

Bischof Dr. Manfred Scheuer feierte mit dem Konvent des Stiftes Lambach und der Bevölkerung am 22. 9. 2019 in der Stiftskirche Lambach die Festmesse zu Ehren des Heiligen Adalbero und predigte u.a. über die Bedeutung der "guten Wurzeln".

Heilsames Mitgehen: In die seelsorgliche Begleitung der Menschen gesendet

Heilsames Mitgehen: In die seelsorgliche Begleitung der Menschen gesendet

In einem festlichen Gottesdienst im Linzer Mariendom wurden am Sonntag, 22. September 2019 zwölf Frauen und zwei Männer von Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer in den pastoralen Dienst der Diözese gesendet.

Sr. Doris Maria bittet die Provinzoberin um die Ablegung der Ewigen Profess als Barmherzige Schwestern vom heiligen Kreuz

Ewige Profess bei den Kreuzschwestern in Linz

Große Freude bei den Kreuzschwestern in Linz: Am 7. September 2019 legte Sr. Doris Maria Gruber in der Klosterkirche Linz vor Provinzoberin Sr. Gabriele Schachinger ihre Ewige Profess ab.

Amazonien

Schönborn und Kräutler bei Amazonien-Synode

Der Vatikan hat die Teilnehmerliste für die Amazonien-Synode (6. bis 27. Oktober 2019) veröffentlicht. Aus Österreich nehmen Kardinal Christoph Schönborn und der emeritierte Amazonas-Bischof Erwin Kräutler an den dreiwöchigen Beratungen teil.

Bischof Scheuer pilgerte wieder mit Obdachlosen nach Pupping

Bischof Scheuer pilgerte mit obdachlosen Menschen nach Pupping

Zum zweiten Mal fand die Wallfahrt mit obdachlosen Menschen am 20. September 2019 statt, auch dieses Mal war das Shalomkloster Pupping der Franziskaner wieder das Ziel. Bischof Dr. Manfred Scheuer war mit rund 25 Personen unterwegs.

Große Freude beim 10. Segelflugtag für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung.

Vorbild für echte Freude

Wenn die Kinder und Jugendlichen nach der Landung mit einem glücklichen Strahlen aus dem Segelflugzeug steigen oder gehoben werden, ist das der Lohn für Piloten und Helfende beim 10. Segelflugtag für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung.

Zwei Wege sind möglich

Ausgeliefert und anvertraut

KirchenZeitungs-Chefredakteur Matthäus Fellinger über vielversprechende Technologien der Zukunft und ihre zweifache Einsatzmöglichkeit. 

Marko Feingold verstorben

Kirche trauert um KZ-Überlebenden Marko Feingold

In der katholischen Kirche herrscht Betroffenheit und Trauer über den Tod des KZ-Überlebenden Marko Feingold, der am 19. September 2019 im Alter von 106 Jahren verstorben ist.

 

Das größte Maturafoto Österreichs

Erste oberösterreichische MaturantInnen-Wallfahrt

Über 1.000 SchülerInnen aus den 8. Klassen von 30 Gymnasien aus ganz Oberösterreich baten am 20. September 2019 bei einem Gottesdienst mit Bischof Manfred Scheuer und Superintendent Gerold Lehner im Linzer Mariendom um Gottes Segen für die Matura.

MMag. Christoph Lauermann neuer Ordinariatskanzler der Diözese Linz

MMag. Christoph Lauermann neuer Ordinariatskanzler der Diözese Linz

MMag. Christoph Lauermann wurde mit 1. September 2019 zum Ordinariatskanzler der Diözese Linz ernannt. Er folgt Mag. Johann Hainzl nach, der seit 2009 diese Aufgabe wahrgenommen hat und im Frühjahr 2020, nach 43 Jahren im diözesanen Dienst, in Pension gehen wird.

 V. l.: Superior P. Peter Gangl SJ, Stadtpfarrer Nikola Prskalo, Bischof em. Maximilian Aichern, Bischof Manfred Scheuer, P. Josef A. Pilz SJ, P. Erich Drögsler SJ, P. Provinzial Bernhard Bürgler SJ

Jesuitenorden nahm Abschied von Steyr

Mit 31. August 2019 endete das jahrhundertelange Wirken der Gesellschaft Jesu in Steyr. Am 18. September verabschiedeten sich die Jesuiten von den Menschen in Steyr bei einem Dankgottesdienst in der Marienkirche und einem Festakt im Dominikanerhaus.

Abt Maximilian Neulinger vom Stift Lambach

Wände erzählen von Sorgen und Glück

Nach der Renovierung der Stiftskirche Lambach erstrahlt der barocke Raum neu. Abt Maximilian Neulinger erzählt in der KirchenZeitung, was ihm das Gotteshaus bedeutet – über die Kunstgeschichte hinaus. 

Zukunftsweg
Liturgischer Abschluss der SpiriNight,SpiriNight Kremsmünster

SpiriNights 2025

Drei Abende, drei Orte, hunderte Firmlinge und unzählige inspirierende Momente.

Christoph Lauermann

Neue Leitung der Stabsstelle Pfarrstruktur

Für die Leitung der Stabsstelle zur Umsetzung der Pfarrstruktur (Territorialreform) gibt es nach dem Wechsel von...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: