Mit herzlichen Worten des Dankes und der Wertschätzung wurde Bischof Manfred Scheuer am 6. September 2025 bei einer feierlichen Vesper zu seinem 70. Geburtstag im Mariendom gewürdigt. Landeshauptmann Thomas Stelzer verlieh ihm das Große Ehrenzeichen des Landes OÖ.
„An der Seite des Lebens stehen bis zuletzt!" Diese Haltung, die „hoffentlich auch in Zukunft von einem breiten gesellschaftlichen Konsens befürwortet und getragen wird", hat der Innsbrucker Bischof Hermann Glettler in einer Stellungnahme gegenüber Kathpress hervorgehoben.
Im Gespräch mit Gerfried Stocker (Leiter des Ars Electronica Centers) und Markus Angermayr (Philosoph & Psychotherapeut) fragen wir: „Ist Panik angebracht – oder Vertrauen gefragt?“
Der Linzer Bischof stand dem Eröffnungsgottesdienst der „Pro Scientia"-Sommerakademie 2025 für Nachwuchswissenschaftler in Horn vor, die dem Thema „Brücken" gewidmet ist.
Taliban haben den Mädchen die Teilnahme am Schulunterricht nach der 6. Schulstufe verboten. Die Hilfsorganisation Jugend Eine Welt unterstützt alternative Bildungsangebote vor Ort.
Monsignore Helmut Neuhofer, emeritierter Pfarrer und Ehrenbürger von Reichraming, ist am 27. August 2025 im 91. Lebensjahr und im 62. Jahr seines Priestertums verstorben.
Beim „Sonntag der Völker“ am 28. September 2025 um 10 Uhr im Mariendom feiert die fremdsprachige Seelsorge die Vielfalt, die das ganze Jahr über gelebt wird.
Die Kirchen in Österreich machen ab Montag, 1. September, wieder auf die Dringlichkeit der Bewahrung der Schöpfung aufmerksam. Bis zum 4. Oktober, dem Fest des Heiligen Franziskus, dauert die fünfwöchige „Schöpfungszeit".
Gedanken des im Vorjahr so plötzlich verstorbenen Bad Ischler Pfarrers Christian Öhler sammelt ein neues Buch, das von Öhler selbst geplant war und das nach dessen Tod von Franz Peter Handlechner umgesetzt wurde.
Anlässlich des Augustinusfestes wurde im Augustiner-Chorherrenstift St. Florian am 27. August 2025 die Einkleidung gefeiert. Tobias Kaiser wurde bei der Vesper in der Stiftsbasilika als Novize in die Gemeinschaft der Chorherren aufgenommen.
Bischof Manfred Scheuer hat am 10. August 2025 das 70. Lebensjahr vollendet. Am Samstag, 6. September 2025 um 16 Uhr wird in Dankbarkeit für sein Wirken eine festliche Vesper mit Dankansprachen im Linzer Mariendom gefeiert. Alle sind dazu herzlich eingeladen.
Katholische Liturgie und Verkündigung schöpfen auch aus jüdischen Quellen. Mehr Sensibilität dafür verspricht ein Liturgie-Symposion Ende September in Salzburg.