Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Reichersberger Pfingstgespräche Juni 2014_ÖVP OÖ

Christentum für Wertekultur unverzichtbar

Für eine zukunftsfähige Weltordnung braucht es auch eine Weiterentwicklung der Wertekultur: Das unterstrich Maximilian Fürnsinn, der Propst des Stiftes Herzogenburg, bei den diesjährigen Reichersberger Pfingstgesprächen, die die ÖVP Oberösterreich unter der Leitfrage "Braucht der Wandel Werte - brauchen Werte Wandel?" im Augustiner-Chorherren-Stift Reichersberg veranstaltete.

P. Alberich Mitterlehner OCist_Foto Stift Wilhering

P. Alberich Mitterlehner gestorben

P. Albert Alois Mitterlehner, Zisterzienser des Stiftes Wilhering, ist am 11. Juni 2014 im 79. Lebensjahr verstorben.

Hildegard Pesendorfer von Jugend Eine Welt Oberösterreich überreicht Bischof Ludwig Schwarz einen fairen Fußball. Foto: Diözese Linz/Appenzeller

Fairer Fußball für Bischof Ludwig

Bischof Ludwig Schwarz ist ein großer Fußball-Fan. Zum Start der Fußball-WM heute, 12. Juni 2014, schenkte Hildegard Pesendorfer von Jugend Eine Welt Oberösterreich dem Linzer Diözesanbischof einen fair produzierten Fußball.

Peter Ausweger_ Barmherzige Brüder Linz_Ordensspitäler_KIZ

Ordenspitäler treiben Entwicklungen voran

Warum die Ordensspitäler das medizinische Niveau in ganz Oberösterreich heben, erklärt Mag. Peter Ausweger von den Barmherzigen Brüdern in Linz. Und er zeigt, wie die Gründungspersönlichkeiten der Ordenskrankenhäuser bis heute eine heilsame Unruhe verbreiten.

Projekt Brunnenbau Tansania_Missionsstelle der Diözese Linz

Trinkwasseranlage für das St. Rafael Nyakaiga Hospital

Vor acht Jahren folgte Herr Johann Eiber aus Marchtrenk dem oö. Missionar Hans Humer in die Diözese Kayanga / Tansania, um seine fachliche und praktische Hilfe bei einem Brunnenbau anzubieten.

Screenshot religion.orf.at_Medienarchiv Christentum

ORF präsentiert Medienarchiv Christentum

Der ORF macht wichtige Fernsehbeiträge zum Thema Christentum künftig dauerhaft zugänglich im Medienarchiv Christentum.

Rettungsring

Kirchen schärfen Sozialprofil: Sozialwort 10+

Auf Bereiche wie Bildung, Arbeitszeitverteilung und Finanzwirtschaft sollen die christlichen Kirchen Österreichs künftig besonders achtgeben. So lautet das Fazit aus der ersten Dialogveranstaltung des Projekts Sozialwort 10+.

Pfingsttreffen der Kath. Jugend OÖ Burg Altpernstein  7.-9.6.2014_Samuel Hanner

Katholische Jugend OÖ: Inspiration zu Pfingsten auf der Burg Altpernstein

Der Aufforderung „Bleib in deinem Element“ folgten 70 Jugendliche und Junge Erwachsene auf die Burg Altpernstein, wo vom 7. bis 9. Juni das Pfingsttreffen der Katholischen Jugend Oberösterreich stattfand.

Schuhputzer. Foto: Jugend Eine Welt foto@jugendeinewelt.at, Hannes Velik

WM-Start am Welttag gegen Kinderarbeit

In Brasilien ist Kinderarbeit weit verbreitet. Zum Fußball-WM-Start am 12. Juni 2014 macht die Hilfsorganisation Jugend Eine Welt auf die Kinderarbeit im WM-Land aufmerksam, denn dieser Tag ist gleichzeitig der Welttag gegen die Kinderarbeit.

P. Anselm Grün als Festredner bei 50 Jahre Cursillo OÖ / Foto: Cursillo OÖ

Gutes bewahren – Neues wagen

50 Jahre Cursillo OÖ

Unter diesem Motto stand das Fest zum 50-Jahr-Jubiläum der Cursillo-Bewegung der Diözese Linz. Rund 500 Gäste feierten dieses Jubiläum am Pfingstmontag, 9. Juni 2014 im Stift Kremsmünster mit einem Festgottesdienst in der Stiftskirche, einem gemeinsamen Mittagessen und einem Festvortrag mit Benediktinerpater und Bestsellerautor P. Anselm Grün.

Manfred Brandl_Foto: Pfarre Meggenhofen

Manfred Brandl gestorben

Konsistorialrat DDr. Manfred Brandl, em. Pfarrer von Meggenhofen, ist am 5. Juni 2014 im 72. Lebensjahr verstorben.

Gurkenglas gegen den Hunger

Die Caritas bittet im heurigen Sommer um Nothilfe mittels Gurkenglas: Das bis September darin gesammelte Kleingeld soll unter dem Kennwort "Spendenglas gegen den Hunger" in Banken eingezahlt und damit zugunsten von Notleidenden in Syrien und Westafrika gespendet werden.

Paulus Rubatscher_Copyright by Grohs Walter, grohswa@tele2.at

Paulus Rubatscher gestorben

P. Paolo Bernardo Rubatscher, Priester der Diözese St. Pölten, zuletzt Seelsorger in Reichenstein bei Pregarten, ist am 4. Juni 2014 im 103. Lebensjahr verstorben.

Caritasdirektor OÖ Franz Kehrer (c) Stiftinger, Eva Stiftinger

Caritasdirektor zu Betteln: Geltende Regelungen reichen

„Als Caritas sind wir grundsätzlich gegen eine Verschärfung der geltenden Gesetze, weil wir der Meinung sind, dass die geltenden Regelungen ausreichen. Aggressives Betteln und ,Organisation‘ im Sinne der Ausbeutung von Menschen ist selbstverständlich abzulehnen. Das steht aber bereits jetzt unter Strafe“, sagt Franz Kehrer, MAS, Direktor der Caritas in Oberösterreich.

Bischof em. Maximilian Aichern mit dem Jubilar P. Nivard Volkmer / Foto: Stift Engelszell

70 Jahre gelebte Priesterberufung

Ein ganz besonderes Jubiläum beging kürzlich P. Nivard Volkmer O.C.S.O. vom Stift Engelszell, dem einzigen Trappistenkloster Österreichs: Der 94-jährige Pater feierte am 25. Mai 2014 in der Stiftskirche Engelszell sein 70-jähriges Priesterjubiläum. Die Festpredigt hielt Bischof em. Maximilian Aichern.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.ostern-feiern.at/
Darstellung: