Am 24. Juni 2019 fand in Pupping im Bezirk Eferding im Rahmen der Dekanatsvisitation eine Begegnung zwischen Bischof Dr. Manfred Scheuer und RepräsentantInnen der WKOÖ und der Wirtschaftskammer Eferding bzw. VertreterInnen der regionalen Wirtschaft statt.
Heribert W. Schwarz, Volksschul-Direktor in Ruhe, Ständiger Diakon in der Pfarre St. Martin im Mühlkreis, ist am 21. Juni 2019 im 70. Lebensjahr bei einem Verkehrsunfall verstorben.
Während die österreichischen Bischöfe ihre Sommer-Vollversammlung in Mariazell abhielten, kamen deren SekretärInnen und Zeremoniäre in der Diözese Linz am 18. und 19. Juni 2019 zu Austausch und Begegnung zusammen.
"Merci Eva, merci Linz": So lautet der Tenor des Videos, das die Theologie-Studierenden Eva Steinmayr, Julian Kapeller und Silvia Rockenschaub dieser Tage aus Mali erreicht hat. Sie haben Spenden für Wasserpumpen für West-Mali gesammelt.
Bei der großen Finalrunde des Preisschnapsens zugunsten der Aktion „Pro Mariendom“, trafen am 19. Juni 2019 16 engagierte Vorrundengewinner der Katholischen Männerbewegung in der Pfarre Steyr-Münichholz aufeinander.
Monatelang arbeiten ErntehelferInnen aus Osteuropa auf den oberösterreichischen Feldern. Mit der Bevölkerung haben sie kaum Kontakt. Im Dekanat Eferding gibt es Ideen, wie sich das ändern könnte, berichtet die Linzer KirchenZeitung.
Heiße Tage im Gebirge lassen die Pegelstände an den Flüssen steigen. Wenn der Winterschnee hinwegschmilzt, kann es bedrohlich werden. Mit dem Tun der Menschen ist es wie mit dem Schnee. Gedanken in der KirchenZeitung von Matthäus Fellinger.
Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag. Laut Global-Trends-Jahresbericht des UN-Flüchtlingskommissariats (UNHCR) veröffentlichten zufolge waren weltweit zuletzt doppelt so viele Menschen auf der Flucht wie noch vor 20 Jahren.
Die Mitglieder der Österreichischen Bischofskonferenz haben von 17. bis 19. Juni 2019 ihre Sommervollversammlung in Mariazell abgehalten. Hier die Erklärungen im Wortlaut.
Am 12. Juni 2019 lud die Education Group zum TheoPrax-Netzwerktreffen zum ORF Oberösterreich. Der Dommusikverein Linz durfte dabei sein Projekt „ORGEL.KINDER an der Rudigierorgel“ mit den „RamsRudis“ vom Ramsauergymnasium vorstellen.
Mit Christus an die Ränder gehen. Dafür steht die neue Monstranz der Pfarre Goldwörth. Nach einem Diebstahl im Pfarrhof entschloss sich die Pfarre für eine Neuanschaffung. Künstler Roman Pfeffer hat die Monstranz gestaltet, zu Fronleichnam kommt sie erstmals zum Einsatz.
Johann Edlmüller, emeritierter Pfarradministrator von Altschwendt und St. Willibald, ist am 18. Juni 2019 im 87. Lebensjahr im Alten- und Pflegeheim Bruderliebe der Kreuzschwestern in Wels verstorben.
Die Zahl der Einsätze ist neuerlich gestiegen, die Einsätze werden jedoch kürzer. WeltWegWeiser, die von Jugend Eine Welt getragene Servicestelle für internationale Freiwilligeneinsätze, hat bereits zum vierten Mal österreichische Entsendeorganisationen befragt.