Der serbisch-orthodoxe Patriarch Porfirije Perić weihte am 10. Juni 2023 auf dem Soldatenfriedhof von Mauthausen eine neue Kapelle. Sie ist ein Mahnmal für Frieden und Verständigung.
Im Interview sprechen Dekanatsassistentin Birgit Brunner und Dechant Hans Resch über Kirchenbesuch, Ehrenamt und eine begeisternde Kirche in Unterweißenbach.
Obwohl die Zwillinge Felix und Jonas Fuchs (19) aus Leonding wie ein Ei dem anderen gleichen, werden sie an ihrer Zivildienst-Einsatzstelle im Hort der Caritas im Kompetenzzentrum für Hör- und Sehbildung in Linz von den beeinträchtigen Kindern nie verwechselt.
Die Missionsstelle der Diözese Linz konnte im Jahr 2022 wieder etlichen oberösterreichischen Missionarinnen und Missionaren in unterschiedlichen pastoralen und sozialen Anliegen begleitend und unterstützend zur Seite stehen.
Beim "Linzer Forum Religionspädagogik" am 13. Juni 2023 reflektierte Univ.-Prof. DDDr. Clemens Sedmak, Professor für Sozialethik an der University of Notre Dame / USA, über mögliche Beiträge von Religion und religiöser Bildung zu einem Leben in Freiheit und Würde.
Zum jährlichen Ökumene-Empfang konnten Diözesanbischof Manfred Scheuer und die Stiftung PRO ORIENTE Linz Vertreter:innen von zehn christlichen Kirchen begrüßen.
Die „OÖ. Gartenzeit Wolfsegg“ steht von 17. Juni bis 24. September 2023 unter dem Motto „Hang zur Vielfalt“. Ein Akzent dabei ist der „Hang zum Frieden“, den die katholische Kirche in der Region mit speziellen Angeboten aufgreift.
Anlässlich des Welttags gegen Kinderarbeit am 12. Juni 2023 betont "Jugend Eine Welt"-Geschäftsführer Reinhard Heiserer: "Unser Wohlstand darf nicht auf der Ausbeutung anderer basieren."
Der Serbisch-orthodoxe Patriarch Porfirije weihte am 10. Juni 2023 die "Kapelle der Heiligen Neumärtyrer Serbiens" auf dem Soldatenfriedhof von Mauthausen. Bischof Manfred Scheuer betonte in seinem Grußwort das friedensstiftende Potenzial der Religionen.
Auf dem Kakaofeld geschuftet - Kinderarbeit verhindert Lebenschancen
In Ghana müssen viele Kinder auf Kakaofeldern arbeiten. In fünf Dörfern ist es nun gelungen, das Verbot von Kinderarbeit einzuhalten – mit Hilfe der Dreikönigsaktion.
Immer mehr Männer sind sich bewusst, dass sie als Väter für die gesunde Persönlichkeitsentwicklung ihres Kindes wichtig sind. Wie sich die Rolle von Vätern verändert, darüber schreibt Erwachsenenbildner und Männerberater Albert A. Feldkircher.
Was kann religiöse Bildung beitragen? Dazu äußert sich der österreichische Theologe, Philosoph und Buchautor Clemens Sedmak am 13. Juni 2023 an der KU Linz beim Linzer Forum Religionspädagogik. Eintritt frei.
Am 6. Juni 2023 fand anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Pflegeheims Sonnenhof Lenaupark ein großes Fest mit Bewohner:innen, Mitarbeiter:innen, Wegbegleiter:innen und Ehrengästen statt. Bischof Manfred Scheuer nahm die Segnung vor.