Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Bruder David Steindl-Rast feierte seinen 99. Geburtstag.

Benediktinermönch David Steindl-Rast feiert 99. Geburtstag

Der bekannte Benediktinermönch David Steindl-Rast, der im Europaklosters Gut Aich in Sankt Gilgen lebt, ist am 12. Juli 2025 99 Jahre alt geworden. Der Vortragende und Autor gilt als interreligiöser Brückenbauer. Sein neuestes Buch "HerzWerk" ist im Juni bei Tyrolia erschienen.

Neue 'Messe für die Bewahrung der Schöpfung'

Papst Leo XIV. feiert Schöpfungs-Messe

Papst Leo XIV. hat am 9. Juli 2025 in Castel Gandolfo erstmals die neue "Messe für die Bewahrung der Schöpfung" gefeiert. Sie sieht biblische Lesungen, Gebete und Fürbitten vor, in denen Schöpfung und Verantwortung des Menschen für Erhalt der Erde betont werden.

 

KonsR Johann Altendorfer verstorben

Konsistorialrat Johann Altendorfer verstorben

KonsR Johann Altendorfer, emeritierter Pfarrer von Gallneukirchen, ist am 9. Juli 2025 im 91. Lebensjahr im Haus Abendfrieden in Gallneukirchen verstorben.

Pöstlingberg-Kirche: Kerzerlanzünden mit Karte oder Smartphone

Pöstlingberg-Kirche: Kerzerlanzünden mit Karte oder Smartphone

Eine Kerze anzünden und mit dem Smartphone oder mit der Bankomatkarte bezahlen? In der Wallfahrtskirche am Linzer Pöstlingberg ist das seit Mitte Mai möglich.

Geistliche Gewalt: Manipulation statt Freiheit

Geistliche Gewalt: Manipulation statt Freiheit

In einem Interviel nimmt Univ.- Prof. I. R. Walter Schaupp den spirituellen Missbrauch kritisch unter die Lupe.

Gedenken an den Bauernkrieg im Jahr 1626

Gedenken an den Bauernkrieg im Jahr 1626

Der Bauernaufstand und der Bauernkrieg des Jahres 1626 waren einschneidende Ereignisse in der Geschichte Oberösterreichs. Im kommenden Jahr 2026 wird der Geschehnisse vor 400 Jahren gedacht.

Mariendom bei der Nacht der Familien

Mariendom bei der „Nacht der Familien"

Viele Highlights gibt es heuer für die Besucher:innen bei der „Nacht der Familien" am 11. Juli 2025 in Linz. Auch der Mariendom öffnet zwischen 18 und 24 Uhr seine Pforten. Auf Groß und Klein warten zahlreiche außergewöhnliche Erlebnisse. 

FRIEDEN.LEUCHTEN: Mariendom setzt sichtbares Zeichen der Hoffnung auf Frieden

FRIEDEN.LEUCHTEN: Mariendom setzt sichtbares Zeichen der Hoffnung auf Frieden

Vom 7. Juli bis 3. August 2025, während der Konzertreihe Klassik am Dom, lässt der Mariendom Linz täglich von 19.15 bis 1.00 Uhr sein Friedensfenster und dessen darunterliegende, moderne Interpretation abends auf den Domplatz erleuchten. Die beiden Fenster werden damit zum Symbol christlicher Hoffnung auf Frieden.

KinderUni an der KU Linz

KinderUni an der KU Linz: Glaube und Leben im Mittelalter

Einblicke in die Welt der Wissenschaft und Forschung bot die KinderUni OÖ, die von 7. bis 10. Juli 2025 an unterschiedlichen Standorten in Linz stattfand.

Pilgertag im Zeichen des Friedens

Pilgern für den Frieden

Etwa 120 Pilgerinnen und Pilger aus sechs Ländern – Österreich, Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, Polen und Italien – setzten am 28. Juni 2025 beim „Pilgern für den Frieden“ ein eindrucksvolles Zeichen für Frieden, Solidarität und Völkerverständigung.

Kuppel im Vatikan

Vatikan veröffentlicht Fahrplan für Weltsynode bis 2028

Die von Papst Franziskus begonnene Weltsynode der katholischen Kirche für mehr aktive Teilhabe der Gläubigen wird unter Papst Leo XIV. noch bis Oktober 2028 fortgesetzt. Dies geht aus einem Grundsätze-Papier hervor, das der Vatikan am 7. Juli 2025 veröffentlichte.

Gerald Baumgartner SJ wurde am Samstag, 5. Juli 2025 von Bischof Hanna Jallouf OFM in Syrien zum Diakon geweiht.

Gerald Baumgartner SJ in Syrien zum Diakon geweiht

Am 5. Juli 2025 wurde der gebürtige Oberösterreicher Gerald Baumgartner SJ im Jugendzentrum „Bustan as-Salam“ („Garten des Friedens“) in Homs, Syrien, von Bischof Hanna Jallouf OFM zum Diakon geweiht.

Klangkunst an der Kaiser-Jubiläums-Orgel in Bad Ischl

Klangkunst an der Kaiser-Jubiläums-Orgel in Bad Ischl

Drei Orgelkonzerte in der Stadtpfarre St. Nikolaus in Bad Ischl stehen im Juli im Mittelpunkt des KIRCH’KLANG Festival Salzkammergut 2025. Das musikalische Spektrum reicht von Liszt, Ligeti und Reger bis zu Bach, Bruch und Gershwin – sowie einer live improvisierten Orgelvertonung des Stummfilmklassikers Nosferatu.
 

„Coole Orte' in Linz: Diözese mit 10 Kirchen dabei

„Coole Orte" in Linz: Diözese mit 10 Kirchen dabei

Die Stadt Linz präsentierte am 7. Juli 2025 die digitale Karte „Kühle Orte für heiße Tage". Von den 26 Innenräumen, an denen hitzegeplagte Menschen in der Landeshauptstadt vor der sengenden Hitze Schutz und Abkühlung finden können, sind 10 in Kirchen. 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.pfarre-altheim.dioezese-linz.at/
Darstellung: