Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

 Sternenkinder-Gedenken am 13. Dezember

Ökumenischer Gedenkgottesdienst für verstorbene (Sternen-)Kinder im Linzer Mariendom

Rund um den zweiten Sonntag im Dezember finden weltweit Gedenkfeiern für verstorbene Kinder statt. Am 11. Dezember 2022 um 15.00 Uhr wird ein ökumenischer Gedenkgottesdienst mit Bischofsvikar Johann Hintermaier und Pfarrer Herbert Rolle im Linzer Mariendom gefeiert.

Kirch- und Altarweihe am 3. Dezember 2022 in Bad Mühllacken

Marienschwestern vom Karmel: Kirch- und Altarweihe im neuen Mutterhaus in Bad Mühllacken

In der ersten Adventwoche sind die Marienschwestern vom Karmel von Linz in ihr neues Mutterhaus in Bad Mühllacken übersiedelt. Am 3. Dezember 2022 feierte Bischof Manfred Scheuer mit der Ordensgemeinschaft die Kirch- und Altarweihe.

Großer Welt-Raum-Weg

Großer Welt-Raum-Weg

Eines der ersten kirchlichen Projekte für die Kulturhauptstadt Europas salzkammergut 2024 ist auf dem Weg: Rund um den Künstler Christoph Mayer chm. entsteht für Bad Ischl und das Tote Gebirge "eine persönliche Erfahrung in fünf Tagen - Vom Badezimmer über Kirche, Alm und Wüste in den eigenen Alltag".

Sigried Spindlbeck im Gespräch mit Br. Andrej Zhyljewitsch (Ordensgemeinschaft der Kapuziner) in der Pfarre Molodetschno in Belarus

25 Jahre Osthilfefonds der Diözese Linz

Seit 25 Jahren unterstützt der Osthilfefonds der Diözese Linz pastorale Projekte in Mittel- und Osteuropa. Sein Jubiläum wird mit einem Festakt am 7. Dezember im Priesterseminar und am 8. Dezember 2022 im Rahmen eines Festgottesdienstes im Mariendom begangen.

Das Fastentuch für die Kapelle des Bischofshofs mit dem Bildnis von „Christus in der Rast“ nimmt bereits Gestalt an.

Fastentuch als Kunstprojekt zum Mitmachen im Linzer Bischofshof

Seit Mitte Oktober 2022 wird im Linzer Bischofshof fleißig gestickt: Unter Anleitung der Künstlerin Cécile Belmont entsteht ein Fastentuch, das ab Aschermittwoch 2023 die Kapelle im Bischofshof zieren wird.

Neue Ausgabe des Neuen Testaments

Am 7. Dezember 2022 erscheint eine neue Ausgabe des Neuen Testaments: Herausgegeben wird „Das Neue Testament. Übertragen in die Sprache unserer Zeit“ vom Bibelwerk Linz unter der Leitung von Franz Kogler, und Reinhard Stiksel. 

Sternsingen 2023

Sternsingeraktion 2023

Bei einer Pressekonferenz am 30. November 2022 im OÖ. Presseclub wurde anhand eines Beispiels aus Kenia gezeigt, wie Sternsinger-Projekte die Lebensbedingungen von Menschen nachhaltig verbessern.

Petrinum

259 Schüler:innen bei cityChallenge der youngCaritas

In Begleitung der youngCaritas setzten sich die Schüler:innen einen Schultag lang mit den Problemen von Menschen in Not auseinander und sammelten u.a. Lebensmittel für die Caritas-Sozialberatungsstellen.

Warten

Podcast "Mystik und Geist" Neue Folge zum Thema "Warten"

Können wir in dieser schnelllebigen Zeit noch warten? Dieser Frage widmen sich Franz „Samy“ Schrittwieser, Referent für Gefangenenpastoral und Anna Kienberger, Pädagogin in der Mittelschule Altenberg in der Dezember-Ausgabe. 

Advent am Dom

Advent am Dom feierlich eröffnet

Advent am Dom, der stillere Advent am Linzer Domplatz, wurde am 26. November 2022 von Bischof Manfred Scheuer feierlich eröffnet.

Terminkalender

Veranstaltungen im Dezember 2022 / Jänner 2023

Terminauswahl von Veranstaltungen und Ereignissen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Innenraum des geplanten Begegnungs- und Willkommensraums beim Mariendom

Neuer Begegnungs- und Willkommensraum für den Mariendom Linz

Zum 100-jährigen Weihejubiläum des Linzer Mariendoms wird in der Weiterentwicklung der größten Kirche Österreichs ein wichtiger Impuls gesetzt.

Die Delegation mit dem heurigen ORF-Friedenslichtkind Sarah Noska

Das Friedenslicht und seine Wirkung

Nach zwei Jahren Coronapause ging heuer wieder eine oberösterreichische
Delegation auf Friedenslicht-Mission – eine Tradition mit konkreten Früchten. 

Ein interdisziplinäres Symposium des Instituts für Christliche Sozialwissenschaften der Katholischen Privat-Universität Linz thematisierte die Rolle der Religionen in aktuellen europäischen Konflikten.

Religion als Friedensstifter und Brandstifter

Ein interdisziplinäres Symposium des Instituts für Christliche Sozialwissenschaften der Katholischen Privat-Universität Linz thematisierte am 24. November 2022 die Rolle der Religionen in aktuellen europäischen Konflikten.

Caritas verwandelt Lentos in inklusive Feierzone

Caritas verwandelt Lentos in inklusive Feierzone

Unter dem Motto „Alles Inklusive“ gestaltet die Caritas OÖ im Lentos Kunstmuseum in Linz am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 1. Dezember 2022 eine inklusive Feierzone.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-taufkirchen-pram.dioezese-linz.at/
Darstellung: