Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Ein Jungscharmann für alle Fälle: Samuel Haijes neuer Vorsitzender

Ein Jungscharmann für alle Fälle: Samuel Haijes neuer Vorsitzender

Samuel Haijes (21) aus Kirchedorf/Krems wurde für zwei Jahre gewählt. Sein vielseitiges Engagement und seine Erfahrung sprechen für ihn. Er vertritt nun 23.000 Jungscharkinder, MinistrantInnen und GruppenleiterInnen.

Prof. Paul M. Zulehner

Internationales Symposium für Prof. Paul Zulehner in Rumänien

Anlässlich des 80. Geburtstages von Prof. Paul M. Zulehner fand von 19. bis 21. November 2019 in Cluj-Napoca in Rumänien ein internationales Symposium zum Thema "Papst Franziskus und die Pastoraltheologie" statt.

Jugendsonntag in Haslach

Jugendsonntag 2019: #nofilter needed – Du bist unvergleichlich

Rund 50 Pfarren in Oberösterreich feierten am Christkönigssonntag, 24. November 2019 den Jugendsonntag. Unter dem Motto „nofilter needed – Du bist unvergleichlich“ rückten die Jugendlichen ein besonders aktuelles Thema in den Mittelpunkt.

„Menschheitszukunft“ von Michael Blümelhuber

Deep Space LIVE: Kunst im Advent – Menschheitszukunft

„Kunst im Advent“ heißt es bei Deep Space LIVE am Donnerstag, 28. November 2019 um 19.00 Uhr im Ars Electronica Center. Im Fokus: die Skulptur „Menschheitszukunft“ von Michael Blümelhuber, dem bedeutendsten Vertreter der Stahlschnittkunst.

V. l.: LH a. d. Dr. Josef Pühringer, Bischof em. Dr. h. c. Maximilian Aichern, Mag. Wilhelm Remes (Österreichischer Philatelistenverein St. Gabriel), Dr. Thekla Weissengruber (Oö. Landesmuseum), Dr. Lothar Schultes (Oö. Landesmuseum), Kirsten Lubach

Christkinder und Weihnachtsbriefmarke im Schlossmuseum Linz

Im Beisein von Bischof em. Maxmilian Aichern wurde am 22. November 2019 im Schlossmuseum Linz die Weihnachtsbriefmarke 2019 präsentiert und die Ausstellung „Christkinder und Krippen aus Oberösterreich“eröffnet.

Der designierte Vorstand bis zur offiziellen Approbation

Männerorden und Frauenorden wachsen zur Ordenskonferenz Österreich zusammen

Die Statuten für die zukünftige Ordenskonferenz Österreich, dem Zusammenschluss von Männer- und Frauenorden, wurden beschlossen. Neuer designierter Vorsitzender ist Erzabt Korbinian Birnbacher, neue Stellvertreterin ist Sr. Franziska Bruckner.

 

Dipl.-Päd. Gerhard Höfer

Gerhard Höfer wird neuer Religionsfachinspektor

Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer bestellte Dipl.-Päd. Gerhard Höfer zum Fachinspektor für den katholischen Religionsunterricht im Pflichtschulbereich. Er folgt mit 1. Dezember 2019 KonsR RR Prof. Mag. P. Stefan Leidenmühler OSFS nach, der den Ruhestand antritt.

KA Netzwerktreffen - Podiumsdiskussion

Katholische Aktion OÖ fordert entschiedene Maßnahmen gegen Erderwärmung

Mit eindringlichen Worten warnte Klimaforscher Arnulf Grübler im Rahmen eines Netzwerktreffens der Katholischen Aktion (KA) Oberösterreich im Bildungshaus St. Magdalena am 22. November 2019 vor den Auswirkungen des globalen Klimawandels.

Dorothea Sattler, Professorin für Ökumenische Theologie und Dogmatik in Münster

Wer spricht noch von Ökumene?

Vor 20 Jahren haben der Lutherische Weltbund und die römisch-katholische Kirche die „Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre“ unterzeichnet. Ein Gespräch der KirchenZeitung mit der Ökumene-Expertin Prof.in Dorothea Sattler.

Banane in Gefahr?

Banane in Gefahr?

Die exotische Banane zählt auch bei uns in Österreich zu den beliebtesten Obstsorten. Ein gefährlicher Pilz ist nun dabei, sich auszubreiten und die Bananenproduktion in den Ländern des Südens zu gefährden, berichtet die KirchenZeitung.

Enden wollend: Ein Blick auf Christkönig

Enden wollend: Ein Blick auf Christkönig

Alles endet. Die großen Epochen der Geschichte, die bange Stunde, das Fest, die Reise, der Arbeitstag, die Nacht, Erfolgssträhnen, Schulzeit, Karriere, und auch: das Leben. Gedanken zu Christkönig von Matthäus Fellinger in der KirchenZeitung.

Frauensalon: Frauen und ihre Weine

Frauensalon: Frauen und ihre Weine

Einen genussvollen Frauensalon mit Winzerin Heidi Schröck aus Rust am Neusiedler See im Burgenland erlebten Interessierte am 21. November 2019 im Haus der Frau.

Victoria aus Enns holt das ORF-Friedenslicht aus Betlehem

Victoria aus Enns holt das ORF-Friedenslicht aus Betlehem

Das 11-jährige Jugendrotkreuzmädchen Victoria Kampenhuber aus Enns entzündet heuer am 26. November 2019 in Bethlehem das leuchtende Weihnachtssymbol. 160 PilgerInnen aus Oberösterreich werden dabei sein.

Papst Franziskus

Papst: Zusammenarbeit unter Religionen "dringender denn je"

Auf seiner Asienreise hat Papst Franziskus protektionistischem Denken eine Absage erteilt und für den Aufbau einer neuen Dialogkultur plädiert.

Präsentation Gedächtnisbuch OÖ

„Gedächtnisbuch OÖ“ wird im Linzer Mariendom präsentiert

Am 27. November 2019 wird um 16 Uhr im Linzer Mariendom das Projekt „Gedächtnisbuch Oberösterreich“ präsentiert. Dieses neue Langzeitprojekt möchte einen geschichts- und gedächtnispädagogischen Akzent in Oberösterreich setzen.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-muehlheim.dioezese-linz.at/
Darstellung: