Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Feierliche Amtseinführung in der Pfarre Ennstal

Feierliche Amtseinführung von Pfarrer und Vorständinnen in der neuen Pfarre Ennstal

Mit 1. Jänner 2023 erfolgte die kirchenrechtliche Gründung der fünf neuen Pfarren Urfahr, Braunau, Ennstal, Schärding und EferdingerLand. Am 5. März 2023 wurden in der Pfarre Ennstal Pfarrer und Pfarrvorständinnen feierlich in ihr Amt eingeführt.

Ohne Ordensfrauen würde die Welt anders aussehen!

Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März blickt die Österreichische Ordenskonferenz auf all die engagierten Ordensfrauen, die in Österreich in zahlreichen Tätigkeitsfeldern präsent sind, und auch auf die Rolle von Frauen in der Kirche.

21. Benefizsuppenessen im Linzer Landhaus

21. Benefizsuppenessen für die Aktion Familienfasttag im Linzer Landhaus

Am 3. März 2023 zu Mittag luden Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Paula Wintereder, die Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung OÖ, Persönlichkeiten aus Kirche, Politik und Wirtschaft zum traditionellen Benefizsuppenessen ins Linzer Landhaus ein.

Philipp Kuhlmann, gewerkschaftl. Sprecher, Maria Etl, Koordinatorin der Allianz für den freien Sonntag Österreich

Geschichten, die der Sonntag schreibt

Start der Kampagne „Mein freier Sonntag“ mit Geschichten von realen Personen aus den Mitgliedsorganisationen.

Frau auf dem Weg

Podcast "Mystik und Geist": Frauen in Religionen und in der Gesellschaft

Spannende Einblicke geben Waltraud Ernst (Frauen- und Geschlechterforschung JKU) und Stefanie „Poxrucker“ Stockinger, Beauftragte für Jugend­pastoral zur Rolle von Frauen in Religionen und in der Gesellschaft.

TheoTag 2023

TheoTag 2023: Infoveranstaltung für Schüler:innen

Restlos ausgebucht war der diesjährige TheoTag: Rund 160 Schüler:innen der Oberstufe fanden sich am 28. Februar 2023 im Linzer Priesterseminar und an der Katholischen Privat-Universität Linz ein, um sich über die vielfältigen Ausbildungsangebote und Berufe in der Diözese Linz zu informieren.

Landeshauptmann Thomas Stelzer überreicht Domorganist Wolfgang Kreuzhuber das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich

Hohe Auszeichnung der Republik für Wolfgang Kreuzhuber

Domorganist Wolfgang Kreuzhuber wur­de am 27. Februar 2023 von Landes­hauptmann Thomas Stelzer das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich überreicht.

Terminkalender

Veranstaltungen im März/April 2023

Terminauswahl von Veranstaltungen und Ereignissen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Spreading good news

Linzer Domplatz wird Ort der guten Nachricht

In der Fastenzeit setzt die Katholische Jugend OÖ, mit Hilfe von drei Stationen am Linzer Domplatz, ein Zeichen für mehr Optimismus und Zuversicht. Die Besucher:innen sind am „Ort der guten Nachricht“ dazu aufgerufen, Kraft und Hoffnung an ihre Mitmenschen weiterzugeben.

KonsR Herbert Leitenmüller

Konsistorialrat Herbert Leitenmüller verstorben

Herbert Leitenmüller, emeritierter Pfarrer von St. Georgen im Attergau, ist am 24. Februar 2023 im 84. Lebensjahr in St. Georgen in Attergau verstorben.

Joachim Francis mit dem Fahrrad

Sorgenkind und Kraftquelle zugleich

Die Pfarre Kirchdorf an der Krems unterstützt in Tansania eine Betreuungseinrichtung für behinderte Kinder. Eine Gruppe aus der Pfarre hat das Partnerprojekt in Kakonko Anfang Februar besucht. 

Aschermittwochsgespräch im Palais Kaufmännischer Verein in Linz

Aschermittwochsgespräch: "Werte im Wandel"

"Werte im Wandel" lautete der Titel des 21. Aschermittwochsgespräch "Wirtschaft & Ethik" zu dem die Sparkasse Oberösterreich in Kooperation mit der Katholischen Privat-Universität Linz am 22. Februar 2023 ins Palais Kaufmännischer Verein einlud.  

(v.l.) Matthäus Fellinger (Ehrenamtl. Vorsitzender Welthaus der Diözese Linz), Michaela Leppen (Leiterin Team Frauen, Verantwortliche der Aktion Familienfasttag der kfb), Manfred Scheuer (Bischof), Thomas Banasik (Geschäftsführer Welthaus)

Fasten für den Frieden – Fasten für die Welt

Das entwicklungspolitische Engagement für benachteiligte Menschen in der Welt stand bei der Pressekonferenz am 23. Februar 2023 mit Bischof Scheuer, Thomas Banasik (Welthaus) und Michaela Leppen (kfb) im Fokus.

Bei der Stadionsegnung (von rechts): Dechant Christian Zoidl, Pfarrassistentin Monika Weilguni, Bischofsvikar Willi Vieböck, Bischof Manfred Scheuer, LASK-Generalsekretär Gernot Fellinger und Zeremoniar Ivan Brkić.

Bischöflicher Segen für neues Linzer Stadion

Ein Spiel der LASK-Damen gegen Geretsberg bildete die Premiere im neuen Linzer Fußballstadion auf der Gugl. Bevor die Spielerinnen dem runden Leder nachjagten, segnete Bischof Manfred Scheuer die Sportstätte.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-steyregg.dioezese-linz.at/
Darstellung: