Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Autor Franz Schmidsberger

wahrnehmen – verweilen – begegnen

Das erste Buch des oberösterreichischen Theologen Franz Schmidsberger lädt dazu ein, in einer hektischen Welt das Wesentliche in den Blick zu nehmen.

Frau mit Schal

Winter in Syrien und im Irak: ICO bittet um Spenden für Heizöl

Die "Initiative Christlicher Orient" mit Sitz in Linz bittet anlässlich des einsetzenden Winters dringend um Spenden für Kriegsopfer in Syrien und im Irak.

Flüchtlingsboot

Theologe Söding: Weihnachtspredigten sollten auf Flucht eingehen

Thomas Söding, katholischer Theologieprofessor in Bochum, erhofft sich von den Predigten zu Weihnachten klare Aussagen zur Flüchtlingsproblematik.

Lamettagirlande in Gold

Theologe Bucher: Weihnachten oft verbunden mit "Erfüllungsdefizit"

Die Fallhöhe von erhoffter Sehnsuchtserfüllung und realem Erfüllungsdefizit ist zu Weihnachten besonders hoch: Zu dieser Einschätzung kommt der Grazer Pastoraltheologe Rainer Bucher.

Kind zu Weihnachten

„Das Christkind gibt es ja wirklich“

Kindern zu sagen, dass es das Christkind gibt, ist keine Lüge. Mit der Wahrheit, wer die Geschenke bringt, kann man sich Zeit lassen, so Silvia Habringer-Hagleitner in der Linzer KirchenZeitung. 

Papst Franziskus

80. Geburtstag von Papst Franziskus: Vatikan sammelt Glückwünsche

Am 17. Dezember feiert Papst Franziskus seinen 80. Geburtstag. Wer elektronische Glückwünsche übermitteln will, hat dafür mehrere Möglichkeiten.

KLASSIK AM DOM auf dem Linzer Domplatz

Programmvorschau: Das bietet KLASSIK AM DOM 2017

Musikalische Highlights in Verbindung mit einer atemberaubenden Kulisse: Das bietet das Musikfestival KLASSIK AM DOM auch in seiner 7. Saison. Erstmals ist die LIVA als Kooperationspartnerin mit dabei.

 

Vorweihnachtliche Feier mit Bischof Scheuer in der Justizanstalt Suben

„Weihnachten findet nicht dort statt, wo alles perfekt ist“

Sie verbringen Weihnachten nicht mit ihren Lieben daheim, sondern hinter Gittern: die Häftlinge der oberösterreichischen Justizanstalten. Bischof Manfred Scheuer feierte am 13. Dezember 2016 mit den Insassen der Justizanstalt Suben eine vorweihnachtliche Andacht.

Prof.in Ilse Kögler

„Was ich glaube, ist meine Sache“

Die Ergebnisse der Jugendumfrage „Generation What“ waren bei Fragen zu Glaube und Religion ernüchternd. Wie die Distanz zwischen Kirche und Jugendlichen überbrückt werden könnte, erläutert Ilse Kögler, Professorin für Religionspädagogik in Linz.

Bild 'Ein fröhliches Gottesvolk' von Andreas Viehböck

Ein fröhliches Gottesvolk

Die Fröhlichkeit der Figuren auf dem Bild von Andreas Viehböck ist ansteckend. Groß war die Freude auch bei Bischof Scheuer, der dieses Kunstwerk am 16. Oktober 2016 geschenkt bekam. 

Pfarrer Franz Zeiger mit seinen syrischen Freunden

Buchpräsentation: „Leb wohl, Mutter! Krieg – Verfolgung – Flucht“

Sein neuestes Buch präsentierte Pfarrer Franz Zeiger am 3. Dezember 2016 gemeinsam mit seinen Freunden aus Syrien im Großen Saal der Pfarre Linz-St. Peter. Der Erlös aus dem Verkauf kommt der Flüchtlingshilfe von Pfarrer Zeiger zugute.

'ORF-Friedenslicht-Kind' Melanie Walterer übergibt das Friedenslicht an die Pfadfinder

Friedenslicht an Pfadfinder aus ganzer Welt übergeben

Bei einem ökumenischen Gottesdienst wurde das Friedenslicht aus Betlehem am 10. Dezember 2016 in Wien von ORF-Friedenslicht-Kind Melanie Walterer aus Oberösterreich an Pfadfinder aus aller Welt weitergegeben.

Krippe

Papst: Weihnachtskrippen sind Aufruf zu Solidarität

Weihnachtskrippen sind nach Papst Franziskus ein Aufruf zur Solidarität mit Flüchtlingen und Armen. Die Darstellungen der Geburt Christi seien eine "Einladung, in unserem Leben und der Gesellschaft für Gott Platz zu machen".

KonsR P. Eduard Repczuk OSB

P. Eduard Repczuk OSB verstorben

Konsistorialrat Pater Eduard Repczuk, Benediktiner von Kremsmünster, emeritierter Pfarrer von Viechtwang, ist am 7. Dezember 2016 überraschend im 76. Lebensjahr in Salzburg verstorben.

Für die Aktion '72 Stunden ohne Kompromiss' von Ministerin Sophie Karmasin ausgezeichnet: Katholische Jugend, youngCaritas und Ö3

Österreichischer Jugendpreis für „72 Stunden ohne Kompromiss“

Die von Katholischer Jugend, youngCaritas und Ö3 getragene österreichweite Sozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss" ist von Familien- und Jugendministerin Sophie Karmasin mit einem Österreichischen Jugendpreis ausgezeichnet worden.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.ostern-feiern.at/
Darstellung: