Seit November 2020 zierten Kunstwerke von Alfred Haberpointner den Festsaal des Bischofshofes. Eine Finissage am 15. September 2021 bildete den Abschluss der Ausstellung „Konzentration und Raum“.
Die katholische Kirche hat ihre Rahmenordnung mit 15. September 2021 aktualisiert. Die wichtigste Änderung: In Kirchen ist beim Gottesdienst nun wieder eine FFP2-Maske verpflichtend.
Am Sonntag, 19. September 2021 um 10 Uhr haben die ORF-Regionalradios den Gottesdienst aus der Pfarrkirche St. Pankratius in Braunau-Ranshofen übertragen.
Das Forum der christlichen Kirchen in OÖ gestaltet auf Initiative des Landes Oberösterreich am 19. September 2021 um 16.30 Uhr auf dem Maindeck des AEC in Linz ein multireligiöses Corona-Gedenken für die Opfer der Pandemie. Die Feier wird live auf LT1 übertragen.
Die OÖ. Goldhaubengemeinschaft unterstützt die Turmhelmsanierung am Mariendom und übernimmt die Patenschaft für das goldene Turmkreuz. Im Rahmen eines Gottesdienstes am 11. September 2021 wurde der namhafte Betrag von 45.000 Euro übergeben.
Auf dem Grund der Pfarre Linz-St. Antonius wird ein Haus mit 27 Wohnungen errichtet, fünf davon für von Obdachlosigkeit bedrohte Menschen. Das Bauprojekt der Diözesanen Immobilien-Stiftung ist als Musterprojekt für die Zusammenarbeit diözesaner Angebote geplant.
Für ein vielfarbiges Konzerterlebnis sorgten Domorganist Wolfgang Kreuzhuber und Dommusikassistent Gerhard Raab mit der Marktmusikkapelle Wallern beim RAUMKLANG voller SOUND OF COLOURS am 9. September 2021.
Das Caritas-Projekt „Back Ma‘s“ möchte der Armut in Serbien gegensteuern und eröffnet in Subotica eine Bäckerei, um für junge Menschen Ausbildungs- und Arbeitsplätze zu schaffen. Die KirchenZeitung berichtet.
Der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich betont die Bedeutung des Religionsunterrichts und begrüßt zugleich den Ethikunterricht für alle SchülerInnen, die keinen Religionsunterricht besuchen.
Bei den Österreichischen Stocksport-Meisterschaften von Special Olympics von 7. bis 9. September 2021 in Steegen/Peuerbach konnte das Stocksport-Team vom Caritas-Standort St. Pius den Heimvorteil nutzen: Die Athleten holten Silber im Mannschaftsbewerb.
Der ehemalige Präsident des Deutschen Bundestages, Norbert Lammert, referierte am 9. September 2021 auf Einladung der Stiftung Pro Oriente und der Oberbank zum Thema „Zwischen Mehrheiten und Minderheiten – Errungenschaften und Gefährdungen der Demokratie“.
Glaube ohne Kirche? Für Stefan Jürgens ist das keine Option. Dabei hat der Pfarrer viel an seiner Kirche auszusetzen. Aber er zeigt in seinem Buch "Dranbleiben" auch eine Strategie für den Glauben mit und trotz Kirche.
Sich für andere einsetzen und dabei das eigene Leben riskieren: das hat P. Josef Meindl während der NS-Zeit in Steyr getan. Sein Leben wird nun vom Kulturverein Etty auf die Bühne gebracht.
Bei einer Pressekonferenz am 9. September 2021 im OÖ. Presseclub informierte die TelefonSeelsorge – Notruf 142 – mit ExpertInnen aus Medizin und Politik über Suizidprävention.
Am 3. September 2021 wurde das St. Barbara Hospiz an seinem neuen Standort eingeweiht. Bei der feierlichen Segnung hielt Bischof Manfred Scheuer ein eindringliches Plädoyer für ein Leben in Würde bis zuletzt und gegen den assistierten Suizid.