Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Neuer Rektor Univ.Prof. Dr. Christoph Niemand

Christoph Niemand wird neuer Rektor der Katholischen Privat-Universität Linz

Univ.-Prof. Dr. Christoph Niemand, Professor für Bibelwissenschaft des Neuen Testaments, derzeit Vizerektor für Lehre und Forschung der KU Linz, wird neuer Rektor der Katholischen Privat-Universität Linz.

Die Corona-Krise kann alte Traumata wieder aufleben lassen.

TelefonSeelsorge: Wenn durch die Corona-Krise frühere Traumata wieder hochkommen

In Zeiten der Corona-Pandemie sind die Menschen mit neuen Eindrücken und Bildern konfrontiert – und diese reaktivieren nicht selten frühere belastende Erfahrungen. Können die traumatischen Zustände nicht bewältigt werden, sollten Betroffene unbedingt Hilfe suchen.

Trotz Lockerungen vieles unklar

Trotz Lockerungen vieles unklar

Bei vielen Kulturschaffenden entstand in den letzten Wochen der Eindruck, dass die Kulturnation Österreich ihren Kultureinrichtungen und deren Fortbestand keine hohe Priorität beimisst. Was BranchenvertreterInnen sagen, lesen sie in der KirchenZeitung.

Unten und oben gehören zusammen

Unten und oben gehören zusammen

Die Himmelfahrt Christi richtet den Blick nach oben. Das liegt schon in der Bezeichnung des Festes, aber der Himmel ist nicht von der Erde abgekoppelt. Hintergründiges zum Fest in der Linzer KirchenZeitung.

Jugendliche packen Lebensmittelpakete

Lebensmittelsammlung der Katholischen Jugend OÖ bis Ende Mai 2020 verlängert

Die Lebensmittelsammlung der Katholischen Jugend OÖ wird als Teil der Caritas-Kampagne #TeamNächstenliebe bis 29. Mai 2020 verlängert. Alle 6 Sammelzentren in Linz und Steyr nehmen weiterhin Lebensmittel, Supermarktgutscheine und Hygieneartikel an.

Corona endet im Hunger

Corona endet im Hunger

Wenn das tägliche Überleben ein ständiger Kampf ist, führt die kleinste zusätzliche Störung in die Katastrophe. Das erleben derzeit unzählige Familien in Uganda durch das Corona-Virus. Ein Bericht in der Linzer KirchenZeitung.

Feier am Samstag, 16. Mai 2020

Adolf Trawöger und Michael Münzner sind neue Domkapitulare

Im Rahmen einer kleinen Feier im Linzer Mariendom wurden am 16. Mai 2020 Regens Mag. Michael Münzner und Bischofsvikar KonsR Dr. Adolf Trawöger als neue Mitglieder ins Linzer Domkapitel aufgenommen.

Mariendom

Am 17. Mai startet neues TV-Feierformat „Sonntag im Dom“ auf LT1

Im Mai und Juni werden an Sonn- und Feiertagen auf LT1 jeweils um 11 Uhr insgesamt 7 Feierstunden aus dem Linzer Mariendom übertragen. Den Auftakt bildet am Sonntag, 17. Mai eine Wortgottesfeier zum Thema "Halt finden – Halt geben".

Papst Franziskus

Papst Franziskus ruft "Laudato sí"-Woche aus

Anlässlich der Unterzeichnung seiner Enzyklika vor 5 Jahren hat Papst Franziskus hat für die Zeit von 16. bis 24. Mai die "Laudato sí"-Woche" ausgerufen und lädt zum Engagement für die Umwelt ein. Ein Video fasst wesentliche Textpassagen zum Nachhören zusammen.

Eine Stimme aus der 'Risikogruppe'

Eine Stimme aus der "Risikogruppe"

Der körperliche Kontakt zu den Kindern und Enkelkindern fehlt vor allem den SeniorInnen. Viele von ihnen haben ihre Angehörigen über Wochen nur gehört, nicht einmal gesehen. Ein Vorarlberger Paar-, Eltern- und Lebensberater erzählt in der KirchenZeitung.

Neuer ehrenamtlicher Vorsitzender im Welthaus Linz

Neuer ehrenamtlicher Vorsitzender im Welthaus Linz

Bischof Scheuer hat Matthäus Fellinger als neuen ehrenamtlichen Vorsitzenden von Welthaus, der entwicklungspolitischen Fachstelle der Diözese Linz, bestätigt. Der langjährige Chefredakteur der KirchenZeitung feiert am 17. Mai seinen 65. Geburtstag.

        Die Kinderecke in der Bibliothek Alkoven bleibt vorerst noch leer.

Bibliotheken öffnen wieder

Alle warten darauf, vor allem die Kinder. Bei den BibliothekarInnen ist die Freude groß, endlich wieder Abwechslung in die Familien bringen zu können. Mit 15. Mai 2020 ist die Öffnung der knapp 300 Bibliotheken in Oberösterreich wieder erlaubt.

'Die Gottesdienste werden anders sein'

"Die Gottesdienste werden anders sein"

Anlässlich der Gottesdienst-Öffnung am 15. Mai hat die KirchenZeitung Kultusministerin Susanne Raab (ÖVP) zu den Hintergründen befragt. Im Interview erzählt sie u.a. von den Verhandlungen mit den 16 Kirchen und Religionsgemeinschaften.

Musik erklingt im Gottesdienst

Musik erklingt im Gottesdienst

Musik ist Teil der Liturgie. Auch in Corona-Zeiten ist es wichtig, dass sie erklingt. Die Österreichische Kirchenmusikkommission hat wichtige Hinweise  zur musikalischen Gestaltung von Gottesdiensten erarbeitet, berichtet die KirchenZeitung.

Einnahmenausfälle verzögern kirchliche Bauprojekte

Einnahmenausfälle verzögern kirchliche Bauprojekte

Das Bautenkomitee der Diözese Linz muss kirchliche Bauprojekte in der Diözese Linz in Absprache mit den betroffenen Pfarren neu bewerten. Aufgrund der Coronakrise stehen manche bereits geplante Bauprojekte in Frage, berichtet die KirchenZeitung.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: