Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Weiße Taube

Aleppo: Friedensgebet aller Kirchen mit Patriarch und Bischöfen

In der syrischen Stadt Aleppo, um die bis vor kurzem gekämpft worden war, haben am Neujahrstag 2017 die Oberhäupter aller vor Ort vertretenen christlichen Kirchen gemeinsam um Frieden gebetet.

SternsingerInnen aus der Stadtpfarre Linz bei Landeshauptmann Dr. Jsoef Pühringer.

SternsingerInnen zu Besuch bei Landeshauptmann Pühringer

Ihren bereits traditionellen Besuch bei Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer absolvierten am 3. Jänner 2017 die Sternsingerinnen und Sternsinger der Katholischen Jungschar der Diözese Linz.

Franz Kehrer, MAS, Direktor der Caritas in Oberösterreich

Caritas Oberösterreich: Wünsche für das neue Jahr

Mehr Zusammenhalt, politische Energie gegen die Armut und eine globalisierte Solidarität: das sind Wünsche an das neue Jahr für unsere Gesellschaft von Franz Kehrer, MAS, Direktor der Caritas in Oberösterreich.

  Serbisch-orthodoxer Weihnachtsgottesdienst in Wien

Große orthodoxe Weihnachtsfeiern in Wien und Landeshauptstädten

Mehreren hunderttausend ChristInnen in Österreich steht das Weihnachtsfest noch bevor: Ein Teil der orthodoxen Gläubigen feiert, dem Julianischen Kalender entsprechend, erst am 6. Jänner den Heiligen Abend und am 7. Jänner 2017 den Christtag.

Riga | Lettland

Europäisches Taizé-Jugendtreffen in Riga zu Ende gegangen

Mit einem "Festival der Nationen" ist am Silvesterabend 2016 das 39. Europäische Taizé-Jugendtreffen in der lettischen Hauptstadt Riga zu Ende gegangen.

Glücksklee

Geburtstage im Jänner 2017

Runde Geburtstage und Weihejubiläum in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Papst Franziskus

Papst zum Jahresabschluss: Mehr Unterstützung für Jugendliche

Papst Franziskus hat sich zum Jahreswechsel für die Jugend stark gemacht. Jeder müsse sich persönlich engagieren, "um den jungen Menschen zu helfen, in ihrem Land, in ihrer Heimat wieder konkrete Horizonte für eine Zukunft zu finden, die sie aufbauen können".

Bischof Manfred Scheuer

Bischof Scheuer zum Jahreswechsel: Hoffnung als Lebensmittel

In seinen Predigten am Jahresende 2016 und zum Beginn des neuen Jahres 2017 hielt Bischof Manfred Scheuer eine ehrliche Rückschau und betonte die Hoffnung als christliche Grundhaltung.

Sternsinger hoch 3 bei Bischof Manfred

Sternsinger hoch 3 bei Bischof Manfred

Die Sternsinger der Dompfarre luden sich heuer zum traditionellen Bischofsbesuch die Sternsinger aus den Pfarren Linz-Christkönig und Leonding-St. Michael ein.

20 Jahre SEI SO FREI

20 Jahre SEI SO FREI

650 Gäste waren am 21. Dezember 2016 ins Atrium in Bad Schallerbach gekommen, um mit der entwicklungspolitischen Aktion der Katholischen Männerbewegung zu feiern: das 20-jährige Namensjubiläum von SEI SO FREI und 200 Jahre "Stille Nacht".

Sternsingen: Fairplay für die Welt

Sternsingen: Fairplay für die Welt

Sternsingern kombiniert lebendiges Brauchtum mit dem tatkräftigem Einsatz für notleidende Menschen in den Armutsregionen der Welt.

Pastoraltheologin Wustmans zeichnet düsteres US-Stimmungsbild nach Trump-Wahl

Pastoraltheologin Wustmans zeichnet düsteres US-Stimmungsbild nach Trump-Wahl

Nach der Wahl Donald Trumps ins Weiße Haus zeichnet die US-erfahrene Linzer Pastoraltheologin Hildegard Wustmans ein düsteres Stimmungsbild über die USA.

Pastoraltheologe Paul Michael Zulehner

Zulehner: Ehrenamt wird künftig in Kirche größere Rolle spielen

„Die Zukunft der katholischen Kirche wird vom Ehrenamt und vom Engagement ehrenamtlich tätiger Laien bestimmt sein“, so Pastoraltheologe Paul Michael Zulehner in einem Interview mit der Zeitschrift „miteinander“.

Therapiehündin Kimmy

Eine Ehrenamtliche auf vier Pfoten

Die quirlige Mischlingshündin Kimmy zaubert den SeniorInnen in der Caritas-Einrichtung Elisabeth Stub'n nicht nur ein Lächeln ins Gesicht, sondern erfüllt grandios ihren Job als „diplomierte“ Hundetherapeutin.

Sternsinger

Sternsingeraktion gestartet

Mit einem Besuch bei Kardinal Christoph Schönborn ist die Dreikönigsaktion am Dienstag in die 63. Auflage des Sternsinger-Zuges gestartet.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.klinische-seelsorgeausbildung.at/
Darstellung: