Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

MitarbeiterInnen der Bischöflichen Arbeitslosenstiftung

30 Jahre Bischöfliche Arbeitslosenstiftung

Am 17. Oktober 2017 feierte die Bischöfliche Arbeitslosenstiftung im Pfarrzentrum Marcel Callo in Linz-Auwiesen ihr 30-jähriges Bestehen. Mit ihr feierten über 140 Gäste aus Kirche, Wirtschaft und Politik sowie Förderer und Förderinnen.

Ehrenkanonikus Konsistorialrat Johann Schicklberger

Ehrenkanonikus Konsistorialrat Johann Schicklberger verstorben

Konsistorialrat Johann Schicklberger, Ehrenkanonikus des Linzer Domkapitels, em. Stadtpfarrer von Gmunden, ist am 17. Oktober 2017 im 88. Lebensjahr im Salzkammergut-Klinikum Gmunden verstorben.

Armut

Welttag gegen Armut: Kritik an "Phantomhilfe" Österreichs

"Fast die Hälfte der vermeintlichen Entwicklungsgelder von Österreich kommen nicht bei den Ärmsten der Armen an": Diese Kritik hat der NGO-Dachverband "AG Globale Verantwortung" zum "Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut" (17. Oktober) geäußert.

Oö. Ordenstag 2017 im Stift Kremsmünster

Ordenstag der oö. Frauen- und Männerorden: Reformation ist immer Thema

200 oberösterreichische OrdenschristInnen tagten am 14. Oktober 2017 im Stift Kremsmünster zum Thema Reformation. Superintendent Dr. Gerold Lehner und Bischof Dr. Manfred Scheuer betonten in ihren Impulsen die Prägekraft der Orden.

 

Diözesanplenum 2017

Katholische Jugend OÖ: Diözesanplenum und Wahl der Vorsitzenden

Am 13./14. Oktober 2017 trafen sich rund 70 "KJlerInnen" und Interessierte zum 20. Diözesanplenum. „Voi nice“ war nicht nur das Motto des Treffens, sondern auch das abwechslungsreiche Programm. Auch zwei neue ehrenamtliche Vorsitzende wurden gewählt.

Bischof Dr. Manfred Scheuer (r.) überreichte Franz Kehrer, MAS das Dekret zu dessen Wiederbestellung als Direktor der Caritas in Oberösterreich.

Caritas-Direktor Franz Kehrer, MAS in seiner Funktion bestätigt

Bischof Dr. Manfred Scheuer hat Franz Kehrer, MAS in seiner Funktion als Direktor der Caritas in Oberösterreich für die nächste Amtsperiode von fünf Jahren bestätigt.

Generalvikar Lederhilger besucht AsylwerberInnen in Münzkirchen

Visitation: Generalvikar Lederhilger besuchte AsylwerberInnen in Münzkirchen

Das Flüchtlingsthema hat Schärding in den letzten Jahren stark berührt. Im Dekanat Schärding wohnen derzeit noch mehrere Hundert Flüchtlinge, die ihr Asylverfahren abwarten, aber auch Menschen, denen Asyl gewährt wurde.

V. l.: Univ.-Prof. Dr. Ewald Volgger OT, Univ.-Prof.in Dr.in Anna Minta, Dr.in Maximiliane Buchner, Univ.-Prof. Dr. Christoph Niemand, Dr. Josef Keplinger.

Symposium zur Umgestaltung des Linzer Mariendoms

Fachleute analysierten an der KU Linz das aktuelle Konzept

Mit der derzeitigen Umgestaltung des Linzer Mariendoms beschäftigte sich das Symposium "Neuer Raum im Neuen Dom" am 12. Oktober 2017 an der Katholischen Privat-Universität (KU) Linz.

Begegnung mit der bäuerlichen Bevölkerung in Otterbach

Visitation: Begegnung mit der bäuerlichen Bevölkerung in Otterbach

Seit mehr als 100 Jahren werden in Otterbach junge Bauern ausgebildet. Im Rahmen der Visitation im Dekanat Schärding wurde hier am 6. Oktober 2017 zu einer Begegnung von Bischof Scheuer und Bischofsvikar Vieböck mit der bäuerlichen Bevölkerung eingeladen.

Begeistertes junges Publikum beim Jubiläum '10 Jahre Stift St. Benedikt'

Stift Kremsmünster feierte "10 Jahre Treffpunkt Benedikt"

Seit zehn Jahren gibt es im Benediktinerstift Kremsmünster den "Treffpunkt Benedikt" - ein Angebot für junge Menschen, das u. a. monatliche Treffen mit Gebet, Musik und inhaltlichen Impulsen, Sommerwochen, Einkehrtage und Pilgerfahrten umfasst.

Katharina Pree (öffentliche Bibliotheken) und Paul Sonnleitner, Regionalmanager Oberösterreich der ÖBB-Personenverkehr AG.

In Oberösterreich fahren die Bücher wieder mit dem Zug

Zum dritten Mal sind Zugfahrende zum Lesen und Schmökern eingeladen: ÖBB und öffentliche Bibliotheken legen für Fahrgäste von 16. bis 29. Oktober 2017 auf acht Strecken in Oberösterreich 10.000 Bücher auf.

Direktorin Mag.a Gabriele Eder-Cakl gratuliert Domorganist Dr. Wolfgang Kreuzhuber zum 60. Geburtstag, den er im Mai gefeiert hat.

Das Pastoralamt feierte 28 Jubilarinnen und Jubilare

Es ist eine schöne Tradition im Pastoralamt, dass runde Geburtstage und Dienstjubiläen gefeiert werden und dabei den MitarbeiterInnen für ihren Dienst im Pastoralamt der Diözese Linz gedankt wird. Am 5. Oktober 2017 wurden im Diözesanhaus 28 MitarbeiterInnen geehrt.

Kleines Mädchen in Freetown

Weltmädchentag: Mehr als eine Million Mädchen weltweit im Sexgeschäft ausgebeutet

Am Weltmädchentag, dem 11. Oktober 2017, macht Jugend Eine Welt auf die Ausbeutung von Mädchen in Prostitution und Sexindustrie aufmerksam.

Multireligiöse Dankfeier in Enns

Gemeinsam unterwegs: Christen und Muslime auf der Schallaburg

Am Freitag, 6. Oktober 2017, nahmen 35 Personen zum ersten Mal an einer von der Diözese Linz veranstalteten christlich-muslimischen Exkursion auf die Schallaburg teil. Das Ziel: die Ausstellung „Islam in Österreich - Eine Kulturgeschichte“.

'Feiertags-Reihe' der vier Altartafeln von Hallstatt.

Freude über Heimkehr der vor 30 Jahren gestohlenen Hallstätter Altarbilder

Sie sind nach 30 Jahren endlich nach Oberösterreich heimgekehrt: jene vier Tafelbilder aus dem gotischen Altar der Pfarrkirche Hallstatt, die 1987 bei einem nächtlichen Einbruch gestohlen wurden.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-taufkirchen-pram.dioezese-linz.at/
Darstellung: