Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Wanderung vom neuen LASK-Stadion zur Martinskirche

Von LASK-Stadion bis Linzer Gemeinderat: Auftakt zur Dekanatsvisitation Linz-Mitte

Vielfältig war der Auftakt zur Visitation im Dekanat Linz-Mitte: Er beinhaltete eine Wanderung vom neuen LASK-Stadion zur Martinskirche, einen Besuch beim AMS und Gespräche mit den Vertreter:innen der Fraktionen im Linzer Gemeinderat.

Down-Syndrom-Tag: Stefan Hofer arbeitet am Webstuhl  am Caritas-Standort St. Pius in Steegen/Peuerbach.

Weltdownsyndromtag: Alles, außer gewöhnlich!

Seit 2006 wird am 21. März der Welt­downsyndromtag begangen, der Men­schen mit einem Extrachromosom ganz besonders vor den Vorhang holt – zum Beispiel den Weber Stefan Hofer oder die Künstlerin Elisabeth Kumpfhuber.

Zulassungsfeier

Zulassungsfeier für erwachsene Taufkandidat:innen im Linzer Mariendom

Sieben erwachsene Taufwerber:innen wurden am Freitag, 17. März 2023 im Linzer Mariendom von Bischof Manfred Scheuer feierlich zur Taufe zugelassen.

Geflüchtete aus der Ukraine

Geflüchtete aus der Ukraine: „Besser Anreize schaffen statt bestrafen“

Geflüchtete sind angehalten, sich um Arbeit zu bemühen, sonst werden Sozialleistungen gekürzt. Für notwendig halten das nicht alle, die Caritas begrüßt die Vorgehensweise.

Das Projekt-Team von „Essen für die Seele“

Sozialprojekt des Bischöflichen Gymnasiums Petrinum ausgezeichnet

Beim Projekt „Essen für die Seele" laden Schüler:innen obdachlose Menschen bei regelmäßigen Treffen zum gemeinsamen Essen ein. Am 11. März 2023 wurde das Projekt zum Siegerprojekt der Initiative „mission humanity“ gekürt.

Der Sprecher der Österreichischen Bischofskonferenz Erzbischof Franz Lackner

Bischofskonferenz: Synodalität, Zuversicht in Krisen, Ukraine- und Erdbebenhilfe

Von 13. bis 16. März 2023 fand die Frühjahrs-Vollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz in Seitenstetten statt. Hier die Erklärungen im Wortlaut.

KU-Absolvent:innen und ihre Berufsfelder

KU_biläum: Absolvent:innen und ihre Berufsfelder

"Theologie. Philosophie. Kunstwissenschaft. Studium – was nun?" wurde am 14. März 2023 im Rahmen der Reihe "KU_biläum. 350 Jahre Katholische Privat-Universität Linz" gefragt.

Pastoralrat und Dechantenkonferenz

Veränderung bei diözesanen Räten

In der Diözese sind derzeit zwei große Reformbewegungen  in der Umsetzung: die Reform auf Ebene der Pfarren und jene auf Ebene der Diözesanen Dienste. Pastoralrat und Dechantenkonferenz berieten im Rahmen der Diözesanreform über ihr zukünftiges Aussehen.

Der heilige Josef

Der heilige Josef: Ein liebevoller Vater

Am 19. März feiert die Kirche das Hochfest des hl. Josef, des Bräutigams Mariens. In der Reihe „alt & kostbar“ stellt Lothar Schultes Thomas Schwanthalers Heiligen Josef mit dem Jesuskind vor. 

Franz und Franziska Jägerstätter

Biografin Putz: Franz und Franziska Jägerstätter geben auch heute Impulse für Frieden

Am 16. März 2023 ist ihr zehnter Todestag, bereits am 4. März 2023 hätte sie ihren 110. Geburtstag gefeiert: Franziska Jägerstätter, Langzeit-Witwe des NS-Märtyrers Franz Jägerstätter (1907-1943). Für Biografin Erna Putz sind beide bis heute Impulsgeber:innen für den Frieden.

Mitglieder der Österreichischen Bischofskonferenz und Caritas-Leitung der Diözesen

Seitenstetten: Bischöfe und Caritas-Spitzen tagen gemeinsam

Ein Studientag zu Caritas-Themen bildete am 13. März 2023 den Auftakt zur Frühjahrsvollversammlung der Bischöfe in Seitenstetten, die unter dem Vorsitz von Erzbischof Franz Lackner bis 16. März dauert.

Care-Rundgang 10.3.2023

(K)ein Spaziergang – gemeinsam unterwegs beim Care-Rundgang in Linz

Am 10. März 2023 thematisierten Katholische Arbeit­nehmer:innen­bewegung, Betriebs­seelsorge und Katholische Frauenbewegung bei einem Care-Rundgang durch die Linzer Innenstadt Care-Arbeit und wirtschaftliche Zusammenhänge.

OStR. Mag. Gottfried Stelzer

Oberstudienrat Mag. Gottfried Stelzer verstorben

Gottfried Stelzer (geb. Oberlinninger), Professor in Ruhe, früherer Stadtpfarrer von Bad Ischl, ist am 9. März 2023 verstorben.

Eduard Röthlin

Pfarrer mit 93 Jahren: Die Pension kann warten

Mit 93 Jahren leitet Eduard Röthlin die Geschicke der Pfarre Lasberg. Der älteste aktive Pfarrer Oberösterreichs ist ein weltoffener Mensch, der sich von seiner Kirche immer noch Reformen wünscht.

Zehn Jahre Papst Franziskus

Er ist der erste Papst der Kirchengeschichte aus Lateinamerika. Franziskus’ Wahl am 13. März vor zehn Jahren löste weltweit einen regelrechten Papst-Hype aus. 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-muehlheim.dioezese-linz.at/
Darstellung: