Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Cover Theologisch-praktische Quartalschrift 1/2023

Theologisch-praktische Quartalschrift: „Schöpfung“

Ausgabe 1/2023 der Theologisch-praktischen Quartalschrift (ThPQ) widmet sich aktuellen Aspekten und Dimensionen von Schöpfung. 

Tag des Judentums 2023

Tag des Judentums an der KU Linz

Am 17. Jänner 2023 referierten Univ.-Prof.in Dr.in Susanne Gillmayr-Bucher, Professorin der Alttestamentlichen Bibelwissenschaft (KU Linz) und Dr.in Barbara Staudinger, Direktorin des Jüdischen Museums Wien, über die Bedeutung des Namens in Judentum und Gedenkkultur.

Amtseinführung

Amtseinführung in den neuen Pfarren Urfahr und EferdingerLand

In den Pfarren Urfahr und EferdingerLand wurden die Pfarrer und Pfarrvorständ:innen am 14. bzw. 15. März 2023 feierlich in ihr Amt eingeführt.

Pfarrzentrum Wels-St. Franziskus

Ökumenischer TV-Gottesdienst aus Wels-St. Franziskus

Am 22. Jänner 2023 um 9.30 Uhr übertragen ORF2 und ZDF live den ökumenischen Gottesdienst aus dem Pfarrzentrum Wels-St. Franziskus, der im Rahmen der "Gebetswoche für die Einheit der Christen" gefeiert wird.

Solidaritätspreis 2023

Diözese Linz schreibt Solidaritätspreis 2023 aus

Die Diözese Linz ehrt mit dem 29. Solidaritätspreis soziale Initiativen, den Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung. Einreichungen sind bis 10. Februar 2023 möglich.

Aysha

Augenblicke – Kurzfilme im Kino 2023

Kirche und Kino, Zeit für AUGENBLICKE in den OÖ Programmkinos. Ab 24. Jänner 2023 erwarten die Besucher:innen wieder berührende Kurzfilme.

Ökumenischer Gottesdienst zum Tag des Judentums

Ökumenischer Gottesdienst zum Tag des Judentums

Die Kirchen in Österreich feiern am 17. Jänner den „Tag des Judentums“. Anlässlich des Gedenktages fand am 15. Jänner 2023 ein ökumenischer Gottesdienst in der Ursulinenkirche in Linz statt.

Bischof Manfred Scheuer

Bischof Scheuer: Jüdisches im christlichen Glauben entdecken

Zum "Tag des Judentums" am 17. Jänner 2023 ruft Bischof Manfred Scheuer dazu auf, bei "Entdeckungsreisen" Judentum und Jüdisches im christlichen Glauben und den heimischen Kirchen zu entdecken.

Das Neue Testament. Übertragen in die Sprache unserer Zeit

Bibelwoche 2023: Veranstaltungen und Angebote rund um die Bergpredigt

Von Samstag, 21. Jänner bis Sonntag, 29 Jänner 2023 findet in ganz Österreich die Bibelwoche statt. Das Bibelwerk Linz lädt in Oberösterreich zu einer Vielzahl an unterschiedlichen Veranstaltungen ein.

Prof. em. Dr. Ulrich Lüke

Severin-Akademie: Theologie und Naturwissenschaften – ein bedingter Dialog

Bei der 25. Severin-Akademie referierte am 11. Jänner 2023 der Theologe und Biologe Ulrich Lüke unter dem Titel "Uneingestandene Ko-Evolution?" über das Verhältnis von Theologie und Naturwissenschaften.

Gertrud Scharmüller

Erste Seelsorgehelferin der Diözese Linz: Gertrud Scharmüller verstorben

Am Mittwoch, den 28. Dezember 2022, ist Gertrud Scharmüller, die erste Seelsorgehelferin der Diözese Linz, im Alter von 100 Jahren gestorben.

Festgottesdienst im Linzer Mariendom

Katholische Kirche in OÖ: Kirchenstatistik 2022

Wie alle österreichischen Diözesen hat auch die Diözese Linz am 11. Jänner 2023 die Kirchenstatistik 2022 veröffentlicht.

Die Katholikenzahl in Österreich ist im letzten Jahr erneut zurückgegangen, dabei aber weitgehend stabil geblieben.

Katholikenzahlen 2022 in Österreich weiter rückläufig

Die Katholikenzahl in Österreich ist im letzten Jahr erneut zurückgegangen, dabei aber weitgehend stabil geblieben. Das ergeben die am 11. Jänner 2023 von den österreichischen Diözesen veröffentlichten Statistiken.

Pandemiebedingt gab es im Jahr 2020 bei den Sakramenten (Taufe, Erstkommunion, Firmung und Ehe) starke Rückgänge.

Kirchenstatistik 2021: Steigerungen bei Sakramenten, stabile Strukturen

Die Katholische Kirche in Österreich hat am 11. Jänner 2023 die pastoralen Kennzahlen für das Jahr 2021 veröffentlicht. Aus diesen ist abzulesen, dass bei den Sakramenten viele Feiern nachgeholt wurden, die 2020 coronabedingt nicht möglich waren.

Die katholischen Diözesen in Österreich können für 2020 leichte Steigerungen beim Kirchenbeitragsaufkommen und insgesamt fast ausgeglichene Bilanzen verzeichnen.

Kirchenbeitragseinnahmen auf 499 Millionen Euro gestiegen

Die katholischen Diözesen in Österreich können für 2021 leichte Steigerungen beim Kirchenbeitragsaufkommen und insgesamt fast ausgeglichene Bilanzen verzeichnen. Das geht aus der am 11. Jänner 2023 veröffentlichten österreichweiten kirchlichen Gebarungsübersicht hervor.

 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.klinische-seelsorgeausbildung.at/
Darstellung: